Meinung zu "Hexerei", Kerzenmagie und Ritualen


25.11.2024, 20:42

Hexerei*

Hast du schonmal ein Ritual mit Kerzen, heilsteinen, Kräuter oder so gemacht ?

Erzähl mir davon 😊

2 Antworten

Heyy

Ja meine Glaubensrichtung ist auch spirituell. Ich finde auch okkultes sehr spannend und interessant.

Allerdings habe ich bis jetzt keinerlei Rituale oder sonstiges durchgeführt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Therian,Otherkin und Quadrobist 🍂🐾

Ichweissnich814 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 10:57

Hast du den ein Thema was dich besonders interessiert?

WildV  26.11.2024, 16:03
@Ichweissnich814

Jup,Therianthropie,Otherkins aber halt auch okkultes und alles rund um mytische Wesen.

Also: Ich bin ein RIEESEN Okkultismus fan und habe schon ein paar Rituale gemacht. Leider noch nicht so viele Rituale:( Ich habe bisher einmal jemanden verflucht(ohne Erfahrung und ohne Anleitung, bitte macht sowas nicht ohne Anleitung!!!), dann das Sara Sarita Ritual, Charlie Charlie, Kokkori san, Hanako san Ritual und das red book ritual gemacht.

Nachtrag: Beim Verfluchen hab ich mich selbst ausversehen verflucht aber irgendwann ist es weggegangen


ruhrgur  11.12.2024, 17:25
Sara Sarita Ritual, Charlie Charlie, Kokkori san, Hanako san Ritual und das red book ritual

Das sind pseudo-gruselige „Beschwörungen”, die Kinder auf Übernachtungspartys spielen und keine echten Rituale.

Beim Verfluchen hab ich mich selbst ausversehen verflucht aber irgendwann ist es weggegangen

Ein „Fluch” wirkt über den Noceboeffekt. Aus Versehen sich selbst zu schaden, ist nicht möglich, sofern man weiß was man tut. Magie wirkt einzig und allein über psychologische Prozesse; es ist nicht möglich, in die physikalischen Abläufe der Welt einzugreifen oder irgendwelche übernatürlichen Wunder zu vollbringen.

Sho00  11.12.2024, 17:37
@ruhrgur

Ich bin selber der Meinung, dass das Charlie Charlie ritual aus verschiedenen Gründen fake ist, aber hab es trotzdem mit aufgeschrieben weil es trotzdem ein Ritual ist. Die anderen zählen für mich definitiv als Rituale. Mich würde interessieren ab wann für dich etwas als Ritual zählt. Seltsam fände ich es wenn du das One man hide and seek Ritual nicht als Ritual betrachtest. Und zu dem zweiten: Ja, ich hab mich ausversehen selbst geschadet, weil ich zu dem Zeitpunkt eben nicht wusste was ich da tue.

ruhrgur  11.12.2024, 17:44
@Sho00
Die anderen zählen für mich definitiv als Rituale

Was du persönlich empfindest, ändert leider nichts an der Tatsache, dass es sich nun einmal um keine Rituale handelt.

Mich würde interessieren ab wann für dich etwas als Ritual zählt

Deine eingängige Behauptung war, du würdest dich für Okkultismus interessieren. Die Tatsache, dass du nicht weißt, was ein Ritual ist, und dass du diesen Unsinn als „Ritual” betitelst, spricht bereits dafür, dass du dich bisher offenkundig kaum mit diesem Thema befasst hast.

Alle Spiele (und um nichts anderes handelt es sich dabei), die du hier bisher aufgezählt hast, sind Gruselgeschichten für Kinder, deren Herkunft nicht klar bestimmt werden kann und die in keinem Kulturkreis (ergo keiner okkult oder magisch arbeitenden Kultur oder Religion) praktiziert werden.

Seltsam fände ich es wenn du das One man hide and seek Ritual nicht als Ritual betrachtest

Selbstverständlich tue ich das nicht. Bei „One Man Hide and Seek” handelt es sich um kein Ritual, sondern eine Creepy Pasta. Wie ich bereits sagte: Die Dinge, die du hier aufgezählt hast, spielen Kinder auf einer Übernachtungsparty, um sich zu gruseln. Mit echten Ritualen, geschweige denn Okkultismus, haben diese in etwa so viel zu tun, wie Russland mit einer Demokratie.

Sho00  17.12.2024, 21:02
@ruhrgur

Vielleicht kann es sein das wir von verschiedenen Ritualen sprechen, da es verschiedene Dinge gibt, die als Rituale betitelt werden können. Die paranormalen Spiele die ich aufgezählt habe werden oft als Rituale bezeichnet. Wenn man "was ist ein ritual im okkultismus" im internet sucht, dann findet man nur so wage Antworten wie "Okkulte Rituale sind seltene und machtvolle Riten, die jeder Kundige dieser Geheimnisse ausführen kann. Rituale sind langwierig und schwierig auszuführen und haben stets einen Preis". Mich würde wirklich interessieren was du als Ritual siehst(Ernst gemeinte Frage, ich lerne gerne mehr über Okkultismus)

ruhrgur  17.12.2024, 21:23
@Sho00
Die paranormalen Spiele die ich aufgezählt habe werden oft als Rituale bezeichnet

Man kann diese bezeichnen wie man will, es bleibt aber ein Fakt, dass diese keinerlei Nutzen haben und mit der Intention verfasst wurden, dass Kinder diese auf Übernachtungspartys spielen.

Wenn man "was ist ein ritual im okkultismus" im internet sucht

Die Wörter 'Okkultismus' und 'Internet' sollten nicht im selben Satz vorkommen. Im Internet findest du größtenteils esoterischen Blödsinn von Leuten, die selbst keine Ahnung haben, aber denken, es wäre ganz toll, ihr (Un)wissen mit der Welt zu teilen.

Okkultismus ist bereits per Definition eine geheime Lehre. Umfasst sind insbesondere Kulte und initiatorische Religionen, wie bspw. Thelema.

Ernst gemeinte Frage, ich lerne gerne mehr über Okkultismus

Eine vernünftige Quelle für derartige Begrifflichkeiten ist z. B. die TRE. Eine allgemeingültige Definition findet sich hier in Band 29:

„[Ritual ist] jede [religiös-kulturelle Handlung aus] drei Phasen: [...] Herauslösung, liminale Phase, Einführung. [Ebenso schafft ein Ritual stets eine] durch [Symbole] konstruierte Mehrdimensionalität.”