Meine Mitarbeiter denken ich dusche nicht

7 Antworten

Aber dann haben deine Mitarbeiter doch recht...du könntest ja einfach mal täglich duschen, wie es normale Menschen so machen...

„So alle 2-3 Wochen mal“ - das ist im Ergebnis, was Körperhygiene angeht, so viel wie nichts. Insofern haben die Mitarbeiter recht.

Mindestens alle zwei Tage wäre angemessen. Wer körperlich anstrengende Arbeit leistet, sollte täglich duschen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Facharzt (Urologe/Androloge), in Praxis und Forschung tätig

Hygienisch (und vermutlich auch geruchstechnisch) ist es halt schon sehr bedenklich nur alle 2 bis 3 Wochen mal zu duschen. Eigentlich sollte man alle 2 Tage duschen (wenn man viel schwitzt sogar täglich) um hygienisch auf der sicheren Seite zu sein und auch geruchsmäßig für die anderen keinen Störfaktor darzustellen.

Insofern haben deine Kollegen mehr als Recht, wenn sie sagen, dass du dich öfter duschen solltest.

Ich fühle mich unwohl, wenn ich nicht täglich dusche. Auch ganz wichtig für den Intimbereich, das betrifft jeden Menschen.

Also ich kannte einen Autisten, der einmal die Woche geduscht hat. Ich predigte immer, er sollte öfter duschen, aber er blieb stur, er war in keinem Arbeitsverhältnis.

Nur alle 2 - 3 Wochen duschen, finde ich unverantwortlich, vor allem, wenn man berufstätig ist.

Dusch jeden Morgen mit Duschgel und wasch dabei auch die Haare. Also:

1.) Wassertemperatur einregeln. Körper nassmachen. Wasser stop.

2.) Körper und auch Haare mit Duschgel einreiben.

3.) Haare mit den hohlen Händen und danach mit den Fingerspitzen reiben.

4.) Körper mit den Händen abreiben, auch die Innenseite der zurück gezogenen Vorhaut, auch die Pofalte, und die Fußsohlen besonders gründlich.

5.) Wasser wieder aufdrehen und mit dem Duschkopf in der Hand das Duschgel gründlich abspülen.