Meine Damen: Was halten ihr vom Tragen von Absätzen oder High Heels beim Autofahren?
Bei mir hängt es von den Absätzen (6- bis 8 cm) ab, die ich trage, und von der Fahrt. Auf kurzen Strecken trage ich Absätze, aber sie müssen hinten geschlossen sein, oder ausreichend Riemen haben, damit sie sicher an meinen Füßen sitzen. Das Gleiche gilt für Flachen oder Sandalen. Wenn die Reise länger dauert, habe ich ein Paar Ballerinas im Kofferraum, die ich trage.
Bei High Heels (10 cm oder höher) ist das anders. Ich schlüpfe immer zuerst in meine Ballerinas, bevor ich fahre, egal wie kurz die Fahrt ist.
21 Antworten
Gar nichts, hohe Absätze haben am Steuer nichts zu suchen.
Gar nichts. High Heels haben am Steuer nichts zu suchen. Die rutschen ab und dann knallt es.
Schuhe mit hohen Absätzen 5cm+ haben beim Autofahren nichts zu suchen, ist einfach ungeeignetes Schuh-Werk. Versicherungen nutzen das auch gerne mal bei Unfällen als Ausrede um nicht alles zahlen zu müssen
Da darf man auch mal als Mann antworten:
High Heel gehören während der Fahrt auf den Beifahrersitz, aber nicht ans Steuer.
Ich hab's selber schon erlebt: Ein Vorfahrtunfall, weil die Fahrerin nicht bremsen konnte. Der Absatz hatte sie gehindert, fest auf's Bremspedal zu latschen.
Die Konsequenz: Sie bekam eine Anzeige und musste vor den Augen der Polizisten ihre Schuhe ausziehen, bevor sie weiterfahren durfte.
Was nicht verboten ist, ist erlaubt. Daher kann man auch beim Autofahren High Heels tragen. Man ist verpflichtet sein Fahrzeug sicher zu fahren und zu bedienen. Wenn man wie ich im Alltag gut mit High Heels zurecht kommt, ist das Autofahren mit hohen Absätzen auch kein Problem. Man bedient die Pedale nur mit dem Vorfuß und nicht mit dem Absatz. Wichtig ist, dass der Schuh fest am Fuß sitzt und die Fersen einen guten Halt haben, wie bei Pumps. Problematisch sind eher Flip Flops oder andere Schuhe, die von Fuß rutschen können. Diese können sich dann zwischen den Pedalen verklemmen.