Lost places erkunden in Deutschland

3 Antworten

Hi,

das ist doch nun wirklich kein Problem, so etwas zu recherchieren.

Dazu findet man doch Unmengen Informationen.

Aber Vorsicht, eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch ist auch recht teuer.

Am besten gar nicht, weil man sich dadurch strafbar macht.


mendrup  20.05.2025, 22:48

Nein. Aber die Versicherung zahlt vielleicht nicht bei grober Fahrlässigkeit.

Juristikala  20.05.2025, 22:52
@mendrup

Doch, in vielen Fällen macht man sich sehr wohl strafbar – z. B. wegen Hausfriedensbruch (§ 123 StGB), selbst wenn keine Absperrung da ist. Der Eigentümer muss keinen Zaun bauen, um sein Hausrecht durchzusetzen. Und grobe Fahrlässigkeit reicht im Schadensfall meist schon aus, damit die Versicherung gar nichts zahlt. Also doppelt riskant.

Juristikala  20.05.2025, 23:01
@mendrup

Verlassen heißt nicht herrenlos - auch ein „Lost Place“ hat meist einen Eigentümer, also gilt § 123 StGB trotzdem.

Juristikala  20.05.2025, 23:04
@mendrup

Die Polizei interessiert das sehr wohl, wenn du im Haus eines anderen stehst.

Juristikala  20.05.2025, 23:11
@mendrup

Verlassen heißt nicht herrenlos - auch ein „Lost Place“ hat meist einen Eigentümer, also gilt § 123 StGB trotzdem.

Juristikala  20.05.2025, 23:15
@mendrup

Die Polizei interessiert das sehr wohl, wenn du im Haus eines anderen stehst.

Ich weiß zwar grade nicht wie das heißt. Aber es gibt online, wenn du ,Lost Places finden` eingibst, Karten auf denen verlassene Häuser eingezeichnet sind oder aber es gibt auch bestimmte Apps. Wenn du selbst welche finden willst, musst du dich halt mal in deiner Umgebung umschauen.