Laut UNICEF lebt jedes sechste Kind weltweit in einem Kriegs- oder Konfliktgebiet: Sollte man homo sapiens nicht umbenennen?
|
Viele Kinder sind im Krieg aufgewachsen, beispielsweise in Syrien, wo der Bürgerkrieg beinahe 14 Jahre andauerte. Sind wir Menschen nicht auf dem besten Weg, Krieg zum Normalzustand werden zu lassen?
9 Antworten
Vielen Dank dafür, dass du auf diesen traurigen Zustand hinweist.
Vor diesem Hintergrund sollte wir uns die Pläne verschiedener Parteien noch einmal vor Augen führen.
Wir haben den Krieg inzwischen seit drei Jahren direkt vor der Haustür. Vielleicht müssen wir uns gar nicht um unser Klima sorgen, weil wir uns vorher schon gegenseitig ausgerottet haben.
Nein.
Krieg wird nicht zum Normal zustand. Nein Krieg ist teil des Normalzustands seit beginn der menschlichen Zivilisation.
Im Verhältnis zur Weltbevölkerung ist der Trend abnehmend, im Vergleich zu vergangenen Jahrzehnten.
Auf der gleichen Erde in der Schon seit Jahrtausenden Kriege ausgetragen werden, zurzeit in der Ukraine und im Kongo, vor 20 Jahren im Irak, Afghanistan und Tschetschenien vor 80 Jahren in ganz Europa und dem Pazifikraum
Ich sage nicht das Dinge jetzt gut sind, nur das Sie nicht schlechter sind als in der Vergangenheit.
Zum Normalzustand vielleicht (noch) nicht aber es ist wahr, dass wir immer mehr abstumpfen, da man bei diesen vielen Kriegen (Ukraine, Syrien, Gaza, Jemen, Angola, und und und) einfach nicht mehr aufnahmefähig ist.
Sind wir Menschen nicht auf dem besten Weg, Krieg zum Normalzustand werden zu lassen?
Nein, das denke ich nicht. In den größten Teilen der Erde herrscht ja seit vielen Jahren Frieden. Gerade innerhalb des heutigen EU-Gebiets ja nun seit über 70 Jahren -- eine wunderbar lange Zeit des Friedens über mehrere Generationen.
Man sollte nicht nur das Schlechte sehen und sich davon beeindrucken lassen, sondern auch das Gute wahrnehmen und wertschätzen. 70 Jahre Frieden, das ist doch toll.
Wir sind heutzutage auch überfrachtet mit Nachrichten aus aller Welt. Ja, Nahost schwelt schon immer, dann die Probleme mit Islamismus in Kuwait, Afghanistan, Syrien.
Krieg ist nicht der Normalzustand, sondern immer der Ausnahmezustand. In den letzten Jahrzehnten haben vor allem Religionen die Probleme verursacht. Mit dem Ukrainekonflikt ist der erste größere nicht-religiöse Konflikt entstanden und das ausgerechnet in Osteuropa, gar nicht so weit weg von uns. Das ist traurig und tragisch, aber zum Glück trotzdem eine Ausnahme.
Laut UNICEF lebt jedes sechste Kind weltweit in einem Kriegs- oder Konfliktgebiet
Na ja, da werden Zahlen dann aber auch dramatisiert, vermute ich. Glaub keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Neben den Kriegen zeigt das womöglich unter anderem auch die Überbevölkerung in manchen Regionen und die mangelnde Verhütung und Kontrolle.
Kriege vermeidet man am besten durch Bildung und Verhütung. Das sind die zwei Kernpunkte, die gerne zugunsten von Gelaber ignoriert werden.
Könnte auch daran liegen, dass viele Kinder dort leben, wo Menschenmassen aufeinanderprallen.
Abnehmend? Um die Jahrtausendwende dachten wir das noch. Aber jetzt? Auf welcher Welt hast Du die letzten 3 Jahre gelebt?