Körperhaltung spiegeln?
Mir ist aufgefallen, dass ein Kollege von mir bei Zusammensein immer meine Körperhaltung und Gestik imitiert. Zum Beispiel auch zum Trinken greift, wenn ich es tue (bzw zeitversetzt).
Was bedeutet das?
6 Antworten
Das nennt man Sympathie. Das gibt es im ganzen Tierreich. Ich fühle mich gut, wenn ich winke und mein Gegenüber zurückwinkt. Ich fühle mich besser, wenn ich lächle und mein Gegenüber zurücklächelt. Auf andere Aktivitäten gehe ich jetzt nicht ein.
Wenn es bewusst gemacht wird, kann man sich auch nachgeäfft und verschaukelt fühlen.
Das mit dem trinken ist evolutionär in unseren Gehirnen so eingebaut.
Das ist ein psychologischer Effekt der bei jedem passiert. Man spiegelt dann meistens die aktionen andere, bzw. wird an das trinken z.B. erinnert und macht es dann eben auch.
Wenn die Zeitversetzung nh halbe Sekunde beträgt, dann solltest du ihn mal fragen, wenn die Zeitversetzung eher so 10 Sekunden sind, dann nicht.
Es ist bewiesen, dass wenn der Gegenüber deine Gesten imitiert, von dir als sympathischer aufgefasst wird, weil du etwas Vertrautes in ihnen findest.
kann es sein - er beobachtet dich auf jeden Fall und interessanterweise beobachtest du ihn. Sinnvoll wäre es, wenn ihr mal darüber sprechen würdet - nur so als Vorschlag eines älteren Menschen.
Das ist meistens ein gutes Zeichen! Dein Kollege fühlt sich wahrscheinlich wohl in deiner Nähe und spiegelt unbewusst deine Bewegungen, um eine Verbindung aufzubauen. Ist ein ganz normaler, positiver Trick, den Leute oft machen, wenn sie sich mögen.
Es ist also bewusste Manipulation?