Kennt ihr das: Geschäftspartner / Kunde ruft an, meldet sich nicht mit Name und ihr könnt die Stimme keinem Unternehmen zuordnen, kennt aber die Stimme!

6 Antworten

Bei gespeicherten Rufnummern kein Problem, wenn der Anrufer seine Rufnummer sendet.

Ansonsten einfach fragen.: "Entschuldigung, ich verstehe sie schlecht. Wie war ihr Name? Welche Firma?"

Das ist immer noch besser als die Peinlichkeit, wenn Dich nach 10 Minuten der Chef fragt, wer das war, und Du anwortest: "Keine Ahnung!".


christl10 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 06:40

Der Chef wird nicht nachfragen...wieso sollte er auch. Wir hatten jeder mehrere hundert Gespräche am Tag mit allen möglichen Banken. Wieso sollte der Chef da fragen?

Wenn möglich die Telefon nummern einspeichern, oder nach gespräch nummer googlen um zu sehen welcve firma das ist

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

christl10 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 06:22

Die Nummern werden weder angezeigt noch abgespeichert....aber das Gespräch wird aufgenommen.

Entschuldigung, ich habe Sie gerade etwas schlecht verstanden. Sie sind der Herr...?


christl10 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 07:19

Wie schaut das aus...wenn er das öfters hören muß und er seinen Vornamen deutlich genannt hat?

Leider hat der Vorname auch ein Kunde aus Luxemburg, einer in der iatl. Schweiz und zwei aus Italien die alle Stefano heisen....was machst Du dann?

Wintermadl  14.10.2024, 11:32
@christl10

Das ist für Kunden kein Problem. Besser einmal zuviel als zu wenig nachfragen.

Rufnummer unter Name und Firma abspeichern.

Und wenn er von einer anderen Nummer anruft, dann sagen.

Entschuldigung, ich stehe gerade auf dem Schlauch, aber wen habe ich da am Apparat?

Sehe ich gar nicht als Problem an.


christl10 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 06:38

Ich sehe schon ein Problem, denn mit dem Kunden hast Du schon über 100 x telefoniert. Ich habe mit Kunden in Italien telefoniert und mit ihm italienisch gesprochen und mein italienisch ist leider nicht so ausgefeilt, daß ich mich hätte so fein ausdrücken können. ...ist eher peinlich, wenn das öfters passiert. Denn ich führte einigen hundert Gespräche am Tag mit sehr vielen verschiedenen Banken. Wie bitteschön soll ich mir alle Stimmen merken. Deine Stimme kennen die Kunden, da die nicht so viele Ansprechpartner haben wie ich und zudem angerufen haben.

Kalimana  14.10.2024, 06:40
@christl10

Genau das, das ist zu viel verlangt, deshalb nachfragen. Ich als Kunde würde Verständnis dafür haben. Ansonsten, hast du Kollegen? Dann frage die doch mal, wie sie das machen.

christl10 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 06:44
@Kalimana

Keine Ahnung..denke sie können sich alle Stimmen merken. Ich nicht...ich war damit überlastet und das immer wieder...vielleicht habe ich kein so gutes Gedächtnis. Dennoch kommt nach 3 Tagen eine Abrechnung für das Geschäft von meinem Geschäftspartner. Spätestens dann wenn ich für mein Geschäft keine Zuordnung habe wird sich jemand melden daß meine Abrechnung fehlt. Dann kann ich für den Kunden das Geschäft zuordnen.

Würde zb sagen :" Entschuldigung ich habe jetzt nicht verstanden von welchem Unternehmen ." Schlechte Verbindung - Funkloch - Leitung knackst etc .

Dann bist du in keiner Peinlichkeit


christl10 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 16:13

Peinlich, wenn du ihn vor ein paar Tagen noch gleich erkannt hast ohne zu fragen.