Kann ich mit 4 Ventilatoren ein Tornado machen?
Durch die momentane Hitze habe ich mit 4 Ventilatoren gekauft, jetzt möchte ich damit einen Tornado machen.
9 Antworten
Vielleicht klappt das ja so (analog zum Wasserstrudel bei aus der Wanne ablaufendem Wasser): Stelle drei der Ventilatoren im Kreis auf, jeweils leicht nach unten gerichtet, und in der Mitte unten den vierten Ventilator, der nach unten bläst, also oben saugt. ;--)) Ohne Garantie!
Das würde ich nicht nehmen! Verstopft alles und ist brandgefährlich! Mehlstaub ist leicht entzündlich und kann bei Funken oder so verpuffen!
Dadurch das ich kein Raucher bin, habe ich kein Feuerzeug und damit auch kein Funken
Aber die Staubsaugerturbinen könnten Funken entstehen lassen! Lies und entscheide selber: https://www.brand-feuer.de/index.php/Mehlstaubexplosion
Danke, endlich mal kein Pessimist. Werde ich probieren!
Ich hatte Probleme mit dem aufstellen vom 4 Ventilator. Jetzt ist er leider kaputt, gibt es noch eine Möglichkeit mit nur 3, ansonsten gehe ich kurz zu lidl und kaufe einen Ventilator von silvercrest nach.
Vielleicht klappt das ja wenn Du in der Mitte Unten eine Art Röhre platzierst, der Badewannenabfluss ist ja auch eine Röhre, die den Strudel "einfängt" und beschleunigt. Vielleicht ein, zwei Eimer ohne Boden... auf jeden Fall etwa mit vermutlich diesem Durchmesser etwa.
Mein Nachbar hat eine Werkstatt ich schaue mal nach, ob ich mir was von ihm leihen kann
Wir haben jetzt einen Lampenschirm und ein Topf und da den Boden abgeflext und leider kein Ergebnis. Mein Nachbar Peter ist etwas enttäuscht
Vielleicht funktioniert das erst ab einer gewissen Größe, Masse. Wasser ist weit schwerer als Luft, kommt vielleicht mit kleineren Radien deswegen zurecht. Habt ihr mal per Rauch den Luftstrom sichtbar gemacht?
Vielleicht hilft es auch, wenn über den drei Ventis ein Deckel, große Pappe oder so, ist. Der Wasserstrudel entsteht auch erst ab einer gewissen geringen Wasserhöhe.
Leider kein Erfolg, ich glaube leider nicht mehr an den Tornado
Naja, vielleicht reicht die Energie der Ventis schlicht nicht aus, die Reibung der nicht beschleunigten Luft mag zu groß sein. Möglicherweise müsste man eine höhere Ausströmgeschwindigkeit an den Ventis haben.
Also andere Ventilatoren oder kann man da was machen. Werkstatt mit Lötkolben und ähnlichen hätte ich durch meinen Nachbarn in Zugriff
Staubsagerturbinen sind erheblich stärker als übliche Ventilatoren! ;-) Wenn die ausgebaut laufen, müsste ordentlich was rauskommen! Übliche Ventilatoren haben kaum 100 Watt, Staubsaugerturbinen da 10 bis 20 fache.
Verntilatormotoren sind ungeeignet für mehr Leistung.
Ok ich warte bis Staubsauger bei Lidl im Angebot sind
Ich kaufe dann sicherheitshalber 3, ich habe Lidl+ daher kein Problem
Auch wichtig: Die Luftströme dürfen nicht in die Mitte zielen, sondern alle links oder rechts neben der Mitte.
Klingt sinnvoll, werde ich so anwenden? Sollte ich den Staubsauger dann mit oder ohne Schlauch betreiben?
Wegen der Lärmdämmung wird der Ausgangsluftstrom der Turbine ja gedämmt, verlangsamt. Das Beste wäre, die Turbine(n) auszubauen und den ungebremsten Luftstrahl zu verwenden. Man kann die Turbinen ja auch wieder einbauen nach dem Versuch, denke ich. Vielleicht reicht es ja auch schon, alle Filter, Umleitungen so gut als möglich zu entfernen - keine Ahnung. Ist auch für mich komplett Neuland.
Nein, auch mit sieben funktioniert das nicht.
Ja, das kann man machen. Ein Tornado ist ja auch nur ein Luftwirbel.
https://www.seitvertreib.de/2021/07/12/ein-mini-tornado-im-wohnzimmer/
Ich habe leider kein Deckenventilator nur den von Lidl, besteht trotzdem eine Möglichkeit?
Wenn du zwei von deinen Lidlventilatoren übereinander an die Decke bzw. Nach oben gerichtet aufhängst, dann sind daraus plötzlich Deckenventilatoren geworden.
Wenn ich zwei übereinander aufhänge, dann müssten sich doch die Ströme aufheben und Luftstillstand ergeben, oder? Na ja ich leihe mir schonmal eine Leiter und eine Bohrmaschine von meinem Nachbar, ich bin gerade nicht aufzuhalten
Ich habe die aufgehängt und leider kein Ergebnis
Du kannst mit vier Ventilatoren keinen Tornado erzeugen. Tornados entstehen durch komplexe Wetterbedingungen und riesige Energiemengen, die mit Haushaltsgeräten nicht nachgebildet werden können. Ventilatoren können lediglich die Luft in deinen Räumlichkeiten bewegen, um die Hitze erträglicher zu machen.
Toll, da wollte ich einmal was Sinnvolles machen und dann das :(
Nein, das hat mit Ventilatoren nichts zu tun. Der Tornado entsteht durch Druckunterschiede in der Atmosphäre und Luftströmungen zwischen Kaltenzonen und Warmenzonen.
Ich könnte auch noch eine Klimaanlage von einem Nachbarn leihen, ist dann ein Ergebnis möglich?
Könnte klappen. Aber um den Mini-Tornado zu sehen, bräuchte man ein Medium wie Dampf (Kochtopf) oder Rauch (Zigarette).