5 Antworten

Ich meine, wer drückt seinem Gegenüber derartig die Hand zusammen?

Na, Trump! Er drückt auch nicht die Hand zusammen, sondern vereinnahmt sie für sich. Damit tut er so, als ob der Gesprächspartner ihm gehören würde.

Und Putin lächelt ihn nur überlegen an: "Du meinst mich in der Hand zu haben, aber ich weiß es besser, wer hier wen in der Hand hat."

Der Händedruck hat etwas Bedrohliches, deshalb wird man das Bild auch passend zur Meldung ausgesucht haben.


wmsieger 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 14:57

Also nicht nur ein einfacher üblicher Händedruck.

Kannst gern eine 30-seitige Geschichte in diesen Händedruck interpretieren.. Es ist nur ein Händedruck und Trump wird nicht so angenehm für Putin sein, wie man es sich in dieser links-gesteuerten Gesellschaft schon wieder zusammen fantasiert.


Regilindis  22.11.2024, 12:32

Das denke ich auch! Danke!

Das einzige was auffällt ist der abstehende Zeigefinger von Donald Trump.

Aber das kommt vom Golf. Beim Golf steht der Zeigefinger der rechten Hand leicht ab.

Putin spielt wohl kein Golf...

Das ist nichts anderes als ein professioneller Händedruck zwischen Staatsmännern ohne viel Empathie, wie er in der (internationalen) Politik Gang und Gäbe ist!

Und sonst g a r nichts!

Ab Januar, wenn Trump sein Amt als 47. Präsident der USA angetreten haben wird, werden wir mehr wissen und erfahren!

Bis dahin: Uns allen - viel Glück!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin