Immer mit Namen begrüßt werden?
Mir ist aufgefallen, dass ich von einer Person immer mit Frau (plus mein Nachname) begrüßt werde, was die bei anderen nie tut. Oder sehr selten.
Würde euch das komisch vorkommen oder fändet ihr das eher positiv?
6 Antworten
ich bevorzuge nur den ersten namen. sprech sie mal drauf an vielleicht macht derjenige sich über dich lustig?
solange du mindestens 10-(alter) jahre älter bist fände ich das nicht schlimm. alles darunter wäre komisch
So ist es doch ... O.K. "Guten Morgen, Frau [Meyer] ..." ist für mich kein Grund Irgendetwas negatives zu vermuten.
Hmmm - und andere Mitarbeiterinnen begrüßt sie mit "Hi [Gaby...]"?
Ne nur Guten Morgen oder auch mal gar nichts.
Das geschieht aus Respekt voreinander. Biete der Person an dich beim Vornamen zu nennen.
Ich verstehe.
Du bist wohl in der persönlichen Hierarchie dieser Person schon Dein Geschlecht und Deinen Familiennamen wert bei der Begrüßung. So zu sagen eine "privilegierte" Person (gegenüber den anderen Personen, die nur mit einem "Guten Morgen , eventuell sogar nur in Erwiderung ihres Grußes "belohnt" wurden.
Sei gegrüßt Malaya935!
Eine Begrüßung, die den Vornamen enthält, ist in der Regel freundlich und persönlich. Aber manchmal ist es etwas seltsam, wenn jemand immer einen vollständigen Namen, Vor- und Nachnamen, sagt. Das kann beinahe übertrieben erscheinen, vor allem, wenn es nicht gerade offiziell zugeht.
Mit freundlichen Grüßen und viel Erfolg im Leben!
Dr. Maximilian J. Callidus, PhD
Eine Anrede mit Vornamen ist schon ziemlich persönlich.
Vielleicht will die Person einfach nur für klare Verhältnisse sorgen und dir klar machen, daß sie nicht näher mit dir was zu tun haben will, abseits dessen, weswegen ihr euch im Job begegnet.
Vornamenbegrüßung ist positiv.
Kompletter Name samt Zweitnahmen und Nachname ist eher blöd und köme mir vor wie Satire.
Also ich meinte, er grüßt immer mit Frau ...(plus Nachname), sorry...
Manche Verkäufer möchten dadurch eine persönliche Bindung aufbauen und sie beweisen dir, dass du ihnen so wichtig bist, dass sie sich sogar deinen Namen gemerkt haben.
Das kannst du auf Treffen auf der Straße übertragen.
Vielleicht muss sie es auch auf Arbeit so machen und denkt nicht mehr darüber nach.
Meine Großmutter hat IMMER so gegrüßt:
"Guten Tag, Frau, Frau, Frau, äh ..:"
Dann hat die andere ihren Namen genannt. War eine Eigenart. Aber dadurch haben sich die anderen wahrgenommen gefühlt im Gegensatz zu irgendeiner beliebigen Passantin.
Also ich meinte, er grüßt immer mit Frau ...(plus Nachname)