Hat jemand eine Erklärung hierfür?🤣🤣

6 Antworten

Bei der DB gibt es keine festen Preise für Tickets. Das heißt wenn eine hohe Nachfrage da ist sind die Tickets teurer als wenn weniger Leute dieses Ticket haben wollen. Der Zug fährt ja sowieso und wenn die Tickets günstig sind fahren die Leute eher damit und die DB verdient wenigstens noch ein bisschen daran. Alternativ würden die Leute sich überlegen das Auto zu nehmen, was der DB kein Geld bringt. Außerdem ist die Leistung die du für den höheren Preis bekommst besser, als für die günstigsten Tickets, da der Zug schneller da ist, vorausgesetzt es gibt keine Verspätungen, Baustelle und das übliche bei der DB halt.

Der Sprinter ist ein eigenes Produkt, dass sich an Geschäftsleute richtet. Eigenwerbung:

ICE Sprinter: Schnell und entspannt ans Ziel
Der ICE Sprinter ist unsere schnellste Direktverbindung zwischen Metropolen und bringt Sie in unter 4 Stunden von Zentrum zu Zentrum.
Neben der höheren Geschwindigkeit und somit geringeren Reisezeit im Vergleich zum parallel verkehrenden ICE zeichnet sich der ICE Sprinter aufgrund seiner wenigen Zwischenhalte durch eine besonders entspannte Reiseatmosphäre aus. Mit dem ICE Sprinter sind Sie dadurch nicht nur schneller beim Termin oder nach der Arbeit wieder zu Hause. Sie können auf diesen Verbindungen zudem ungestört arbeiten, schlafen, lesen oder anderweitig Ihre Reisezeit nutzen.
Die Fahrt mit dem ICE Sprinter kostet dabei im Flexpreis das gleiche wie mit dem ICE.

Quelle: https://www.bahn.de/service/ueber-uns/zugtypen/ice-sprinter

Mensch beachte "im Flexpreis" kostet es das gleiche, in den Sparpreisen nicht.

Ergo, wer einen besonderen Service in Kauf nimmt, zahlt extra. Ist jetzt nicht verwunderlich, oder?


Bildungsimmuner 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 18:35

Nope, es ist super Sparpreis. Die einzigen Sachen mit denen ich mir das erklären kann sind die Tageszeit und die Nachfrage, denn die anderen Sprinter kosten nur 18 Euronen

Im Fernverkehr gibt es zwei Preiskategorie.

NORMALPREIS und SPARPREIS.

Preise von über 100 Euro das ist einfach nur der Normalpreis, der wird standartmässig verlangt

Daneben gibt es noch Sparpreise, wo es nur begrenzte Kontigente gibt.

In Deutschland muss der Fernverkehr kostendeckend arbeiten, eigentlichversteht es scih, das Preise von 20 Euro für quer durch Deutschland so nicht funktionieren.


Bildungsimmuner 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 18:39

Alle sind der Super Sparpreis 1. Klasse, die anderen Sprinter kosten auch nur 18 Euronen. Wahrscheinlich liegt es an der Kombination aus Tageszeit (Mittags) und hoher Nachfrage

Bei dem ersten handelt sich um vermutlich um einen Sparpreis

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Azubi bei der DB

Bildungsimmuner 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 18:46

Alle sind Super-Sparpreise, 1. Kl sogar😅. Das einzige, womit ich mir die Preisdifferenz erklären kann, ist die Tageszeit (Mittags) kombiniert mit extrem hoher Nachfrage, obwohl ich die Auslastungsanzeige nicht sehen kann. Alle anderen Züge (auch Sprinter) kosten in der 1. Kl nur 18 Euronen

Das ist echt krass.

Als Vielfahrer vermute ich eine Kombi aus Bequemlichkeit( man muss halt nicht umsteigen und riskiert nicht, den Anschluß zu verpassen) und sehr hohe Nachfrage nach Weihnachten und vor Silvester.

Geh mal auf das Ausrufezeichen rechts. Vielleicht ist auch die 2.Klasse schon ausgebucht und das ist der Preis für die 1.Klasse.


Bildungsimmuner 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 18:32

Nein, das kann es nicht sein. Ich suche bereits nach 1. Klasse, d.h. alle gelisteten Züge sind 1. Kl. Vielleicht liegt es an der Nachfrage und der Tageszeit, obwohl ich da nichts zur Auslastung sehen kann

Stellwerk  20.11.2024, 18:55
@Bildungsimmuner

Ich habe nochmal geschaut, das ist der Sprinter nach Paris. Vielleicht ist der teurer, um die französischen Passagiere abzuzocken. 🤣