Haben die Gehirnwindungen den gleichen Effekt wie die Flußwindungen, um die winzigen Zeitänderungen zu nutzen?

1 Antwort

Für mich ist dieser Bogen aber genähert eher ein halbkreis, müsste so nicht 1/2Pi das Ergebnis sein

Kleiner Gedankenfehler - ein Halbkreis hat die Länge b = π·r (der Umfang eines ganzen Kreises ist 2π·r) und damit ist das Verhältnis von Bogenlänge b zum Radius r gleich b/r = π


Vogtland740 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 10:09

Wir Menschen können tatsächlich die Zeit unterschiedlich wahrnehmen. Etwa in der Zeit des 2. Weltkriegs, geschah in England eine Krankheit, die die Wahrnehmung der Zeit bei Menschen änderte. Ein Mann brauchte einen ganzen Tag, um sich auszuschnäuzen und eine Frau stickte oder nähte in winziger Zeit.

Es mußte mit Zeitlupe gefilmt werden. Wie in der Unterberghöhle in Österreich ?