Gothik - Religion oder Modeerscheinung?

4 Antworten

Also leider assoziiert man den Goth Style oftmals und schon immer mit dem Satanismus.
Viele die sich so Kleiden glauben ja auch daran auch wenn es sicherlich ausnahmen gibt.
Und zu dem Bild, ist für mich als laie Goth-Style ja.

Da dieser Stil schon so lange anhält (mir ist er einige Jahre nach meiner Schulzeit gegen Ende der 70er/Anfang der 80er aufgefallen), würde ich ihn nicht nur als Modeerscheinung bezeichnen, sondern als Lebensstil, wobei Äußerlichkeiten, und damit Mode, unbedingt dazugehören.

Ob mit ihm darüberhinaus ganz bestimmte ethische, moralische oder religiöse Vorstellungen verbunden sind, kann ich nicht sagen. Ich habe den Stil wahrgenommen, mich aber nicht damit beschäftigt.

Gruß Matti

Verbindet Ihr das mit einer bestimmten religiösen Weltanschauung

Nein, das ist einfach nur ein Lifestyle. Außenstehende interpretieren da zu viel hinein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.