Gothik - Religion oder Modeerscheinung?
Mich würde interessieren, was Ihr von Gothix (Gothics, früher Grufties genannt) haltet.
Verbindet Ihr das mit einer bestimmten religiösen Weltanschauung (auch Satanismus, Scharlatanimus uvm. sind Weltanschauungen, nicht nur rk, ev, is, hindu etc.)
Ist jeder, der Gothic Musik mag/hört für euch gleich ein Gothic? Muss man, um Goth zu sein, schwarze Kleidung mit vielen Nieten, Riemen, Kopfbedeckungen, Frisuren entweder im Renaissancestyle/TheCure-Style/o.ä. tragen?
Welche Musik ist für Euch "typisch Goth"? Kennt Ihr Interpreten, Bands, Songs?
Findet Ihr, Gothics sind Satanisten? Macht Ihr da Unterschiede? Welche?
Viele Gothics sitzen tagsüber und Nachts auf Friedhöfen - Eure Meinung?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten, vielleicht wird ja eine richtige Diskussion daraus??? Vorausgesetzt, es interessiert Euch.
Gothic oder nicht?
4 Antworten
Also leider assoziiert man den Goth Style oftmals und schon immer mit dem Satanismus.
Viele die sich so Kleiden glauben ja auch daran auch wenn es sicherlich ausnahmen gibt.
Und zu dem Bild, ist für mich als laie Goth-Style ja.
Da dieser Stil schon so lange anhält (mir ist er einige Jahre nach meiner Schulzeit gegen Ende der 70er/Anfang der 80er aufgefallen), würde ich ihn nicht nur als Modeerscheinung bezeichnen, sondern als Lebensstil, wobei Äußerlichkeiten, und damit Mode, unbedingt dazugehören.
Ob mit ihm darüberhinaus ganz bestimmte ethische, moralische oder religiöse Vorstellungen verbunden sind, kann ich nicht sagen. Ich habe den Stil wahrgenommen, mich aber nicht damit beschäftigt.
Gruß Matti
Verbindet Ihr das mit einer bestimmten religiösen Weltanschauung
Nein, das ist einfach nur ein Lifestyle. Außenstehende interpretieren da zu viel hinein.
Weder noch.
Falls du Interesse hast:
https://www.spontis.de/schwarze-szene/gothic-ist-tot/
https://www.spontis.de/schwarze-szene/brennpunkt/keine-ahnung-gothic/
https://www.spontis.de/schwarze-szene/brennpunkt/hey-gothic-bist-du-true-oder-untrue/