Gaming Monitor Minifire?
1 Antwort
Minifire ist so ein typischer China-Hersteller, der sehr gut darin ist, ein bereits vorhandenes Produkt der Konkurrenz zu kopieren und darauf basierend eigene Produkte anzubieten.
Konnte jetzt nicht herausfinden, was für Panels verwendet werden. Also ob Sie gängige Samsung oder LG-Panel verwenden, oder hier auch wieder auf andere China-Hersteller zurückgreifen.
Die überliegende Mutter-Gesellschaft ist die Express-Luck Gruppe, die bereits TV-Geräte (und vermutlich auch Panel) für den chinesischen Markt anbietet. Vermutlich wird hier von diesen Panels Gebrauch gemacht.
So, wie es gerade aussieht, gibt es keine richtigen Testberichte über deren Monitore. Du musst also blind den Spezifikationen und den vorhandenen Bewertungen vertrauen. Nur ist das in beiden Fällen nicht immer die beste Wahl.
Das Preis / Leistungsverhältnis ist super... Ist ja auch zu erwarten, wenn es sich um einen chinesischen Anbieter handelt, der International etwas aufmischen möchte.
Nur stehst du ggf. schlecht(er) da, wenn es um das Thema Garantie, Service-Reparaturen und / oder die Einhaltung der Versprechen geht.
Ich kann hier weder eine Empfehlung, noch eine Abneigung aussprechen... Die beste Wahl wäre, sich einen auf Amazon zu bestellen und ggf. vom Widerrufsrecht gebraucht zu machen, falls die ersten Tage bereits schlecht(er) aussehen.
Wie sich der Monitor jedoch in der Zukunft verhält und wie lange er durchhalten wird, kann wohl jetzt gerade keiner genau sagen.