Frauen bei der Feuerwehr 🚒
Wie steht ihr zu Frauen in der Feuerwehr?
Findet ihr sie bräuchten mehr Aufsehen?
5 Antworten
Wie steht ihr zu Frauen in der Feuerwehr?
Wie soll man dazu stehen? Ist mittlerweile glücklicherweise völlig normal. Aktuell zwar "nur" etwas über 10%, aber erfreulicherweise stetig steigend.
Die Feuerwehr - egal, ob hauptberuflich oder ehrenamtlich, lebt von ihrer Vielseitigkeit und von den vielseitigen Fähigkeiten, vom vielfältigen Wissen, das jeder einzelne oder jede einzelne neben der eigentlichen feuerwehrtechnischen Ausbildung mit einbringt.
Verschiedene Charaktere, verschiedene berufliche Fähigkeiten usw., verschiedenes Alter, unterschiedliche Erfahrungen oder eben unterschiedlichen Geschlechts - das alles trägt zum Erfolg der Feuerwehr bei, die bei Einsätzen immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt wird und improvisieren muss.
überall dort, wo der job hohe körperliche anforderungen stellt, können/sollten auch frauen mitmachen; sie müssen nur die leistungstests bestehen und lust dazu haben.
Ich persönlich finde diese Diskussion über die Geschlechterverteilung so irre sinnfrei. Es gibt so viele Berufe, wo Männer überrepräsentiert sind, genauso gibt es Berufe wo mehr Frauen tätig sind. Und?
Jeder kann für sich entscheiden ob er das möchte oder eben nicht. Das ist keine Entscheidung der Allgemeinheit.
Wie soll man dazu stehen? Es ist doch gut, alle männlichen Kameraden die ich kenne finden uns Frauen bei der Feuerwehr auch super.
Das ganze braucht aber nicht mehr Aufmerksamkeit damit sich die Feuerwehrfrauen wichtig fühlen sondern eher bräuchte das mehr Aufmerksamkeit, das man mehr Frauen in dieses Ehrenamt bekommt.
Ich finde das gut