Findest du, Glücklichsein ist eine Entscheidung?
15 Antworten
Ja und nein.
Du kannst 2 Menschen mit der gleichen Situation haben, einer ist glücklich, der andere nicht.
Wenn du in etwas rein gezwungen bist, kannst du das annehmen oder unglücklich sein.
Ich hatte beides schon im Leben. Aber wenn man unglücklich ist, muss man es aushalten, bis der Zustand endet, oder ihn abändern.
Nein. Das ist viel zu vereinfachender Unsinn.
Glück ist eine Frage der Bedürfnis- / Motivbefriedigung. Ob es mir also gelingt, mein Leben so zu gestalten, dass ich meine psychischen Bedürfnisse befriedigen kann. Wie bedürfnisbefriedigend ich mein Leben empfinde, hängt zum Teil auch von meinen Einstellungen, Sichtweisen und Glaubenssätzen ab, aber nicht zu 100% (wenn ich z.B. denke, dass alle Menschen einen kritisieren und ganz fies sind, dann werde ichb soziale Kontakte nicht als bedürfnisbefriedigend erleben, weil ich das immer im Hinterkopf habe).
Zum Teil wird man glücklich durch die Korrektur von negativen Glaubenssätzen, aber nicht nur (dies erlaubt einem überhaupt, positive Umstände wahrzunehmen). Aber zusätzlich müssen auch positive Umstände vorliegen.
Glücklichsein ist auf jeden Fall mehr als eine Entscheidung. Man kann sich nicht dafür entscheiden glücklich zu sein. Man muss etwas dafür tun.
Nein
Aber Glücklichsein beruht auf deinen Entscheidungen
Also es ist nicht eine Entscheidung, sondern die Summe, deiner Entscheidungen
(wobei, deine kürzlichsten jeweils stärker zählen, als deine älteren)
Nein, ich bin leider nur mickrige 173,5 cm klein und daher wie gehandicapt.
Ich würde gern die goldene 180 cm Grenze knacken und somit glücklich werden.
Das ist das einzige, was ich für das Glücklich sein brauche.
Aber so richtig glücklich wäre ich mit ab 1,90.
Wenn dich ne Frau mal für 3 Monate durchnudeln würde hättest du eine andere Sicht auf die Welt.
Nein, es hat auch viel mit Umständen und Menschen zu tun.