Falcon's Flight - die neue höchste Achterbahn der Welt
Vor kurzem wurde der Bau der Strecke für Falcon's Flight in Six Flags Qiddiya City, Saudi-Arabien abgeschlossen. Mit 4250 m Länge, 195 m Höhe am höchsten Punkt und einer Maximalgeschwindigkeit von 250 km/h bricht der Coaster aus dem Hause Intamin alle Rekorde.
Trotz der eindrucksvollen Abfahrt von einer Klippe über 160 m wird ein zusätzlicher LSM-Launch benötigt, um den gigantischen 163-Meter-Hügel zu überwinden. Der Lärm, den der Launch erzeugt, erinnert dabei an den Start eines Düsenjets.
https://www.youtube.com/shorts/16SumNia60U
Was sagt ihr zu der neuen Rekord-Achterbahn? Ein Traum für Achterbahnfans oder Gigantomanie? Wäre der Coaster für euch ein Grund, nach Saudi-Arabien zu reisen?
1 Antwort
Ich bin absolut kein Fan von Achterbahnen, bei denen es nur um ein Gimmick oder irgendwelche Zahlen auf einem Blatt Papier geht, die man dann im Marketing ausschlachten kann. Ob es ein gutes Layout ist und ob die Bahn Spaß macht, scheint beim Design dieser Achterbahn sekundär gewesen zu sein. Das Layout hat absolut keinen "Flow", man hat halt irgendwelche Elemente nacheinander zusammengeklatscht, und fertig ist die Laube. Fühlt sich ein bisschen an, als hätte man ausgewürfelt, welches Element als nächstes kommt.
Größere Zahlen im Datenblatt machen eine Achterbahn nicht besser, und eine gute Achterbahn muss nicht unglaublich riesig sein, um mega spaßig zu sein.
Daher interessiert mich Falcon's Flight tatsächlich gar nicht, und ich finde es schade um die Stahl, den man auch für eine sinnvolle Achterbahn hätte nutzen können, und nicht nur zum angeben.
Bevor ich dafür in die Wüste fahre, mach ich mich lieber auf den Weg nach Amerika und fahre dort Bahnen wie Velocicoaster oder Steel Vengeance. Das sind Bahnen mit spannendem Layout, bei denen auch durchgehend was passiert, statt dass man eine gefühlte halbe Stunde auf dem gleichen Airtime-Hügel verbringt.
Ich würde für Falcon's Flight auch Voltron, Taron, Wodan, Black Mamba oder Untamed nicht eintauschen wollen. Selbst, wenn ich Falcon's Flight in ähnlicher Reichweite hätte, würde ich diese Bahnen vorziehen.
Ich sehe Achterbahnen wie Musik. Nur weil ein Musikstück länger, schneller oder lauter ist, ist es nicht automatisch gute Musik. Oft sogar im Gegenteil.
Wichtiger sind Taktgefühl und eine Melodie, die einen mitnimmt.
Falcon's Flight wirkt in der Hinsicht auf mich eher wie unmusikalisches Gedröhne.
P.S. das hat auch nichts mit meiner persönlichen Einstellung zu Saudi-Arabien zu tun. Wenn ich die Achterbahn interessant fände, dann würde ich das auch so sagen, aber dann erst recht meine Meinung zu Saudi-Arabien dazuschreiben. Wo die Achterbahn steht hat nichts damit zu tun, wie ich das Layout einschätze.
Der Airtime-Hügel ist das einzige gute Element meiner Meinung nach. Was das Rumgekurve oben auf der Klippe soll, ist mir aber nicht so ganz klar, als hätte man spontan doch lieber ein bisschen "Wilde Maus" Feeling haben wollen.
Ich finde beispielsweise die Ejector-Airtime bei Voltron richtig Hammer, diese kurzen, kraftvollen Kicks. Sicher ist so ein langer floater-Hügel auch ganz witzig, aber ich bezweifle eben, dass der meine Nerven so kitzeln würde, wie es die mehreren, kräftigen Airtime-Kicks bei Voltron oder auch Untamed tun. Ich hätte bei so einem langen Airtime-Hügel die "Befürchtung", dass man sich fast schon an das Gefühl gewöhnt und es dadurch weniger spannend wird.
Kann ich sehr gut nachvollziehen. Zumal die Bahn eine ziemlich geringe Kapazität hat, die Wartezeiten also vermutlich lang sein werden. Wenn sie dann durch ihre extremen Eigenschaften noch zu Ausfällen neigt…
Trotzdem finde ich den Drop von der Klippe ziemlich cool und der Airtime-Hügel ist einfach nur beeindruckend, schon allein aus ingenieurtechnischer Sicht.