Entmutigt durch aggressive Antworten von Wikipedia-Autoren

5 Antworten

Das ist normal im Netz. Mit Ablehnung muss man im Internet a) rechnen und b) klarkommen.

Sollte ich trotzdem weitermachen?

Aber sicher!


Manuela910 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 18:56

Danke für die Antwort! Problematisch ist jedoch, dass diese User Teil des Support-Teams sind und ich auf meine Fragen leider keine niveauvollen Antworten erhalte. Aber mal schauen. :)

Desparativum  02.01.2025, 19:29
@Manuela910

Da musst du drüber stehen.

Beispiele:

(A)

Das ist ist nicht mein erster Account hier. Aufgrund meiner Art, die gelegentlich recht derb ist, wurden diverse Profile stillgelegt. Da ging es zuweilen allerdings mehr um willkürliche Entscheidungen seitens des Supports von gutefrage.net.

Man wollte mich loswerden, weil ich den Frieden störte (heutzutage ist es mein Glück, dass es mehr um Aufmerksamkeit geht: Diejenigen, die die Userschaft zu Aktivität motivieren können, haben seltener Konsequenzen zu befürchten, als andere).

(B)

Ich erfahre die für das Internet typische Ablehnung. Jugendliche, die herumpöbeln, Leute, die meine Meinung nicht akzeptieren können, weil sie zu sehr von ihrer abweicht, Leute, die mir einen Dislike verpassen, weil sie mich als Person scheiße finden... Das ist absolut normal. Nicht wünschenswert, aber normal.

---

Das lässt sich vergleichsweise leicht begründen:

  1. Leute in Machtpositionen sind eben nicht immer in der Lage, verantwortungsvoll mit ihren Mitteln umzugehen.
  2. Aufgrund der Anonymität des Internets lässt man sich eher zu Bemerkungen hinreißen, die einem im RL nicht über die Lippen kämen.*
  3. Zuweilen ist eine Plattform eine eingeschworene Gemeinschaft, die keine neuen Mitglieder wünscht und deswegen lieber neue User wegekelt.

---

* Das ist insofern praktisch, als du nach einem Scheißtag mit Sicherheit jemanden findest, an dem du dich abarbeiten kannst. Weder kennst du ihn (geschweige denn er dich), noch siehst du seine Reaktion auf das, was du ihm schreibst.

Man drohte sogar, meinen Account zu deaktivieren und warf mir vor, bezahlt zu sein

Ein solcher Verdacht kann sich aufdrängen, wenn du bspw. einen Nutzernamen hast, der die Nähe zu einem Unternehmen suggeriert, du oft Kritik aus einem bestimmten Artikel entfernst, etc. Wenn man dir vorwirft, fürs Schreiben bezahlt zu werden, der Vorwurf aber unberechtigt ist, solltest du diesen auch zurückweisen.

Habt ihr Ähnliches erlebt?

Nein, so etwas habe ich noch nicht erlebt und derartiges Verhalten, insbesondere wenn du tatsächlich bloß Fragen hattest, ist nicht angemessen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikiquette

Ich kann allerdings natürlich auch nur mit den Informationen arbeiten, die aus deiner Frage hervorgehen. Etwas, das du als aggressiv auffasst, kann für eine andere Person ggf. auch anders herüberkommen oder auch vom Autor anders gemeint gewesen sein.

Sollte ich trotzdem weitermachen?

Dazu kann ich dich nur ermutigen. Wenn du einen Beitrag zur Verfügbarmachung freien Wissens leisten willst ist das toll und du solltest dir dies nicht von unhöflichem Verhalten Dritter madig machen lassen.

Ich verweise dich an dieser Stelle gerne nochmal auf die Möglichkeit, dich fürs Mentorenprogramm zu melden. In diesem Fall würde sich ein erfahrener Nutzer deiner annehmen, dir bei deinen ersten Schritten in der deutschen Wikipedia zur Seite stehen und wäre bei Fragen jederzeit für dich ansprechbar.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Mentorenprogramm

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiver Sichter und Mitarbeiter der Redaktion Recht

Manuela910 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 19:08

Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Ich schlafe mal eine Nacht darüber und schaue mir morgen das Mentorenprogramm an. :)

Ist solches Verhalten in der Wikipedia-Community bekannt?

... absolut bekannt, insbesondere in der deutschsprachigen Wikipedia. Um die Besserwisserei und die - im bösen Sinne verstandene - Meritokratie zu erkennen, muss man nur die Diskussionen zu einzelnen Themen eine Zeit lang mitlesen. Nichts für mich.


Manuela910 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 19:05

Danke für die Antwort! Dann scheine ich wohl nicht allein zu sein mit dem Gefühl..

JA diese Community ist manchmal recht seltsam genauso wie die Kernel Hackers da kann es manchmal rau zu gehen

das is normal