Die hebräischen Evangelien von Shem Tov als Schlüssel zu den Wurzeln des Glaubens

Midnight1999  15.10.2024, 22:08

Wenn du schon trollst, schreib wenigstens den Namen richtig. Shem Tob ist jemand anderes als Shem Tov.

Raphaela86xd 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 22:09

Alles richtig, klick doch mal den Link an oh mein Gott, wird berichtigt. Troll? Immer diese haltlosen Vorwürfe, Gott ist mit mir

Midnight1999  15.10.2024, 22:10

Ob diese Vorwürfe haltlos sind, werden die Moderatoren entscheiden. Gemeldet bist du jedenfalls. Und Kommentare bearbeiten kann ich auch.

Raphaela86xd 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 22:10

Tu was du nicht lassen kannst, aber jetzt war es auch genug Off topic hier. Außerdem können sich auch die Moderatoren irren, nur Gott kennt die Wahrheit und Absicht von mir.

2 Antworten

Auf der von dir gemachten Link steht Folgendes

Das Königreich Interlinearübersetzung der griechischen Schrift (1969), veröffentlicht von der Jehovas Zeugen " Wachtturm - Gesellschaft, bezieht sich auf Shem Tob Hebrew Matthäusevangelium (von der Siglum J² angegeben) zur Unterstützung seiner Entscheidung einzuführen‚Jehova‘in den Text die Neue-Welt-Übersetzung des Neuen Testaments.

BF Westcott F. JA Hort davon ist die NWÜ

Der Text selber wäre interessant was da anders ist als der uns vorliegende Text des Matthäusevangelium,sonst kann man keine Aussage drüber machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen

Raphaela86xd 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 22:27

Ja, das ist wohl sonst kaum möglich, muß ich Mal das Buch bestellen glaube ich oder morgen mehr recherchieren, danke für die Antwort

Die hebräischen Evangelien von Shem Tov, jene mysteriösen Texte aus dem 14. Jahrhundert, könnten nicht nur das Echo einer längst vergangenen Zeit sein, sondern auch einen direkten Zugang zu den Wurzeln unserer christlichen Überzeugungen bieten.

Nein. Alles spekulativ von Dir. Die Wurzeln des christlichen Glaubens finden sich ausschließlich im AT und im NT.


Raphaela86xd 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 22:13

Du weißt schon das es sich dabei um das Matthäus Evangelium aus dem neuen Testament handelt

Nordlicht979  15.10.2024, 23:21
@Raphaela86xd

a) Du schreibst von Evangelien (Plural)

b) was ist mit Abweichungen von uns bekannten Texten?