Der Trend von Anime Filmen als Fortsetzung
Man sieht ja jetzt öfter, das Anime die vorher Staffeln hatten, gerne Filme als eine Fortsetzung bekommen (aktuell Haikyu, Demon Slayer). Aber das wird von den Fans ja sehr negativ aufgenommen. Zumindest was ich so im Netz lese. Ich persönlich hab damit kein Problem. Eine Serie kann man am Ende genauso verhunzen. Wie seht ihr das?
6 Antworten
Ich finde das nicht gut. Wenn das ein final Film ist, ist das irgendwo okay aber mehr als eins finde ich nicht so gut. Außerdem kommen Filme nie als Simulcast und Staffeln schon, deswegen finde ich Filme von Anime nicht so gut.
Ja aber mit ein Film beschäftigt man sich ein tag nur und eine Staffel ist besser. Ah kanns nicht erklären. Egal jedenfalls finde ich Staffeln viel besser. Und Anime Filme die kein Anime Serie haben, weiß man auch nicht ob die überhaupt ne Lizenz bekommen sowas finde ich auch nicht so cool. Dann weiß man gar nicht ob man sich freuen kann oder nicht.
Deswegen mein ich ja Fortsetzungen und keine Alleinstehenden wie Your Name usw.
Ich bin ebenfalls kein Fan davon dass gehypte Anime ständig Film Fortsetzungen bekommen. Wenn es 1x Film wäre, okay - aber das was bei Demon Slayer abgezogen wird ist absolute Geld-Molkerei.
Der erste Film "Mugen Train" war ja nice und so, aber es hieß der Anime würde direkt nach den Film weiter gehen, und was war? Genau, 6 folgen recap vom Film in der Staffel Fortsetzung.
Die anderen 2 Filme kann man imo nichtmal Film nennen, da sieht man ledeglich die 2 letzen folgen & dann einf die 1 Folge der nächsten Staffel. Das ist nicht der Sinn eines Filmes.
Und jetzt wollen sie den kompletten Final Arc in einer Film Trilogie beenden. Filme brauchen lange bis sie produziert werden, der Anime wird also wahrscheinlich erst gegen 2030 enden, obwohl man ihn mit 1 - 2 weiteren Staffel schon 2026 beenden könnte. Die schlachten das Fandom aus für Geld, genau deshalb finde ich Film Fortsetzungen Schmutz. Der Anime streckt sich durch diese Aktion ewig unnötig in die Länge & so geht imo auch der Spaß am Werk verloren.
Haikyuu ist genau der selbe Mist. Die machen 2 Finale Filme von den letzen wichtigen Matches, obwohl noch super viel Manga Content vorhanden ist, der vorher eigentlich erzählt werden müsste. (Mir wurde erzählt dass die den Manga Content bis zum Finale geskippt haben) Hab daher gar kein Grund, mir den Film anzuschauen, da mir etlicher Content vorenthalten wird.
Mag ich auch nicht.
Gerade kommen so nach und nach die SECHS!!! Filme zum Finale von Girls und Panzer auf Amazon.
Warum dann nicht einfach eine Staffel zeigen anstatt gleich so vielen Filmen, die jetzt auch nicht wirklich was anderes machen.
Guten Morgen,
Ja mir gefällt es auch nicht so. Klar es gibt auch gute Aspekte aber im großen und ganzen will man ja eigentlich die Fortsetzung und kein Film das dort versucht wird ein offenes Ende darzustellen was mir so gar nicht gefällt.
Ich Hoffe das es trotzdem Fortsetzung gibt bei verschieden Animes.
LG
Ryanair558
Aber es geht ja darum, das der nächste Arc im Originalwerk als Film kommt und nicht im Serienformat. Fortsetzung ist es ja trotzdem.
Na ja, was heißt Problem. Ich bin davon grundsätzlich schon nicht begeistert, weil in Filmen der Inhalt oft "gepresst" wird. Alles muss schnell gehen, Szenen werden weggelassen, denn wir müssen ja auf eine bestimmte Filmlänge kommen. Bei der Episodenanzahl einer Staffel ist man deutlich flexibler und das merkt man einfach auch.
Hinzu kommt, dass Filme gern ewig auf sich warten lassen. Das heißt, während beispielsweise Demon Slayer in spätestens 2 Jahren beendet sein könnte, muss man jetzt leider die Gefahr sehen, dass jedes Jahr nur ein Film kommt, was das Ende deutlich und vor allem unnötig hinauszögert.
Es mag zwar durchaus sein, dass Qualität von Bild/Animation und Ton höher sind, wenn es sich um einen Kinofilm handelt, allerdings ist mir persönlich die Qualität der Story , also dessen komplette Umsetzung, deutlich wichtiger als das.
Ja, das Inhalt gerushed wird, das ist ein nachvollziehbarer Grund.
das habe ich auch oft gelesen. Finde ich das kleinste Problem.