Daumen hoch oder Daumen runter? Wie findet ihr das GuteFrage Bewertungssystem?
Auf der Ratgeberplattform treffen viele verschiedene Meinungen aufeinander. Verschiedener können sie nicht sein, so entstehen Diskussionen. die Downvote-Möglichkeit in jedem Kommentar zeigt die Besinnung der momentan Anwesenden. ohne Kontra oder Gegenmeinung, würde eine Diskussion nicht entstehen. Hier also eher überflüssig.
Wie findet ihr die Option die Meinung des anderen bei Uneinigkeiten down zu voten?
Ich finde es nicht gut, da durch die Verschiebung des Posts, die Wertigkeit der Antwort manipuliert wird. Je nach positiven oder negativen Votes wird der Beitrag verschoben und beeinflusst somit den Fragensteller.
Dadurch werden authentische und individuelle Antworten reduziert und Standart- und unpersönliche Antworten erzwungen
13 Antworten
Gut aber sollten getrennt sein
Es mag richtig sein das man Beiträge hoch und runter voten kann,
aber ich sehe oft downvotes die kleinlich und unpassend sind.
Warum nicht namentlich benennen, wer wen wie votet?
'Steinwürfe' aus der Anonymität heraus halte ich für nicht hilfreich.
Ebenso wie man zwar informiert wird über upvotes, aber keinerlei Benachrichtigung bekommt für downvotes.
Es ist okey, andere User können das minus ins Plus bringen
ja das habe ich auch schon erlebt. man schreibt einen ellenlangen Text, dass man zb. "Veganismus" befürwortet und erwähnt nur kurz, dass man selbst nicht "komplett auf Fleisch verzichtet" und bekommt direkt minus. vollkommene Willkür
Alle Antworten und Kommentare sollten dieselben vier Buttons mit eigenen Zählern unten drunter haben: Zustimmung, Ablehnung, Danke und Lustig.
Du forderst etwas, was ich strikt ablehne: Wenn sich die Diskussion nur noch im Kreis herumdreht und man mit einem Lernresistenten nicht weiter diskutieren kann forderst Du, dass man den falschen Eindruck vermittelt, man habe keine Einwände. Es ist aber weder möglich noch sinnvoll jede Diskussion fortzusetzen bis sich beide einig sind. Dann ist es zwingend notwendig die Diskussion mit einem Downvote abzubrechen, damit sie nicht zur Endlosschleife wird.
Ich finde dir Möglichkeit einen Kommentar oder Beitrag auch negativ zu bewerten eigentlich richtig.
So gibt es leider auch viele Nutzer, die die Plattform gerne zu "Stimmungsmache" nutzen. Oder einfach nur zu trollen oder provozieren. Da kann man einfach, ohne auf den Post direkt eingehen zu müssen, eine negative "Zustimmung" abgeben.
Wobei ich mir auch gut vorstellen kann, dass einige Post-Schreiber gerne aus "Rache" negativ werten, weil andere Nutzer eine andere Meinung vertreten.
Vielleicht sollte "Daumen hoch" und "Daumen runter" getrennt gewertet und angezeigt werden.
Was ich leider vermisse, ist die Möglichkeit die gestellte Frage mit einem "Daumen runter" zu bewerten. Gerade bei Stimmungsmachern oder eindeutigen Trollen könnte so eine Wertung ganz gut sein.
Es gibt halt Themen wo es kein richtig oder falsch gibt. Das sieht man hier auf GF bei politischen Umfragen. Jeder hat ein Recht auf seine politische Meinung. Es macht keinen Sinn alle Anhänger der Grünen oder der AfD down zu Voten. ein Sinneswandel wird dadurch auch nicht kommen
Das habe ich auch schon oft beobachtet.
Man gibt als z.B. als "nicht Vegetarier" einem Vegetarier kontra. Gleich gibt es die ersten negativen "Rache-Punkte". Aber nach einer Zeit steigen plötzlich die Punkte ins positive, weil man mit seiner Meinung doch andere überzeugen konnte.