Canada und Australien könnten der EU beitreten
4 Antworten
Hm. Ich weiss nicht. Die Türkei versucht seit Jahren in EU zu kommen. Warum soll das plötzlich mit Kanada gehen? Nein, gemeint ist was anderes. Kanada braucht einen Partner außerhalb Amerikas, um sich vor dem unberechenbare Mann im Kapitol zu schützen.
Ja, finde ich gut.
Das macht doch keinen Sinn, die befinden sich auf einem anderen Kontinent als Europa. Was man machen kann ist ein Freihandelsabkommen.
Ein Überseegebiet eines Europäischen Staates ist trotzdem was anderes als ein eigenständiger Staat auf einem anderen Kontinent.
Die EU ist ein Staatenverbund, bei dem es um gemeinsame Werte und Handel geht. Von daher sehe ich kein Problem, wenn Kanada da beitreten möchte.
Kanada könnte ich mir eher vorstellen, da gibt es ganz gute Flugverbindungen, und Kanada ist ja wie die meisten EU Länder auch in der NATO.
Aber Australien ist ja auf der anderen Seite der Welt.
Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 Staaten, davon 26 in Europa und mit Zypern einem geographisch in Asien. Zur EU gehören geographisch zudem einige Überseegebiete außerhalb des Kontinents.
https://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Union