Bist du Kommunist oder Kapitalist?
9 Antworten
Kommunismus ist das perfekte Beispiel für "awesome in theory, kind of a mess in practice"
Also dann leider doch eher Kapitalist, aber einer der sich selbst dafür hasst.
Ich halte es mit Karl Marx.
Einleitung [zur englischen Ausgabe (1892) der "Entwicklung des ...The proof of the pudding is in the eating. |Man prüft den Pudding, indem man ihn ißt.| In dem Augenblick, wo wir diese Dinge, je nach den Eigenschaften, die wir in ihnen wahrnehmen, zu unserm eignen Gebrauch anwenden, in demselben Augenblick unterwerfen wir unsre Sinneswahrnehmungen einer unfehlbaren Probe auf ihre Richtigkeit oder ..."The proof of the pudding is in the eating" Reflections and notes on ...
Die Philosophie des jungen Marx Universität Potsdam, Institut für Philosophie "The proof of the pudding is in the eating". Reflections and notes on Marx and Engelsʼ materialistic interpretation of history. It is not consciousness that determines life, but life that determines consciousness.1 Preface: During the second semester of the ...Puddingprobe - Wikipedia
Die Bezeichnung Puddingprobe (im übertragenen, nicht wörtlichen Sinn) geht auf ein englisches Sprichwort zurück: The proof of the pudding is in the eating, übersetzt Der Test des Puddings besteht darin, dass man ihn isst oder freier Probieren geht über Studieren.The Proof is in the Pudding: on the Necessity of Presupposition in Marx ...
In effect, this line of Marx scholarship demands to prove the pudding without eating it. This new dogma of a «presuppositionless» beginning
Kommunist kann jeder sein. Kapitalist ist nur, wer Kapital anwendet, also mit einem oder mehreren Lohnarbeitern eine verkäufliche Ware oder Dienstleistung herstellt. Das sind wohl die wenigsten.
Nicht das ich wüsste.
Von diesen ganzen -ist-Formulierungen, um eine Person zu personalisieren, nehme ich eh eher Abstand.
Hallo 🙋♂️,
Ich bin Kapitalist.
Ich halte den Kommunismus für ein naives Konzept. Ein System, in dem jeder die gleichen Chancen bekommt, klingt auf den ersten Blick ideal. Doch bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass es keine echten Möglichkeiten sind – es ist eine Pflicht, diese „Chancen“ zu akzeptieren. Man bleibt stets auf derselben Stufe, ohne Aussicht auf Aufstieg. Man ist gezwungen, dem System zu folgen und sein Leben lang für dessen Zwecke zu arbeiten.
MfG. Kemalist188¹ 🎩