Bevorzugt Ihr Skilanglauf oder Abfahrtslauf? Weshalb?
5 Antworten
Ich kann nicht mehr gut langlaufen. Mein eines Sprunggelenk ist steifer als früher nach einer komplizierten Fraktur und mit dem reagiere ich immer, wenn der Schwerpunkt schon zu weit neben dem Ski ist - schon klar ist, dass ich nicht mehr verhindern kann, im Schnee zu landen. Skaten kann ich gar nicht mehr, das tut einfach nur weh. Da würde ich nicht fallen. Hab's mal probiert und nach 10 min reumütig mit höllischen Schmerzen abbrechen müssen. Klassisch bin ich mit dem unfitten Fuß wackelig.
In den Alpinschuhen habe ich null Problem, da kann ich fahren wie vor dem Unfall. Geht auch mi den Tourenstiefeln. Damit ist das Langlaufen eher Lückenfüller für wenn das Wetter so richtig fies ist, dass man nicht auf den Berg geht.
Ich mag beides, allerdings hasse ich inzwischen Skipisten: zu viele aggressive Idioten, oft alkoholisiert und schlechte Skifahrer (die Ski fahren mit ihnen und nicht sie mit Ski). Das ist mir inzwischen zu gefährlich, ich sehe jede Wintersaison bei mir in der Klinik wozu das führt. Gehe aber gerne Skitouren/Skibergsteigen auf einsamen Pfaden hier in den nördlichen Kalkalpen und genieße dabei die Abfahrten.
Ich mag beides . Vor einigen Jahren habe ich mir zusätzlich Langlaufski gekauft . An bestimmten Tagen mache ich dann Langlauf .
Zum Langlauf habe ich keinen Draht, die Berge rauf und runter ist aber toll!
Klassisches Alpinski, ergo Abfahrt. Am besten im Super, G Stil, lsnggezogeneKurven, hohe Schräglage und Kräfte.