Auf welchen Sinn würdet ihr am ehersten verzichten?

3 Antworten

Würde ich – hypothetisch – auf einen Sinn verzichten müssen, wäre das Sehen der schwierigste, aber auch einer der sinnvollsten, wenn es darum geht, mit Einschränkungen weiterzuleben. Das Sehen ist zwar unser dominanter Sinn und spielt eine zentrale Rolle bei der Orientierung, Kommunikation und Informationsaufnahme. Dennoch zeigt die Erfahrung blinder Menschen, dass ein erfülltes Leben auch ohne Augenlicht möglich ist.

Das liegt vor allem an der Plastizität des Gehirns: Es kann sich anpassen und lernt, Informationen aus anderen Sinnen – wie Hören und Tasten – stärker und effizienter zu verarbeiten. So übernehmen beispielsweise bei blinden Menschen Teile des visuellen Cortex Aufgaben der auditiven oder taktilen Wahrnehmung. Diese erstaunliche Fähigkeit macht es möglich, auch ohne Sehsinn Wege zu finden, um mit der Umwelt zu interagieren und unabhängig zu leben.


LisaMarina87  18.08.2025, 07:55

Stimmt, ein erfülltes Leben ist auch Blind möglich. Ich empfinde es aber einiges mühsamer als sehend.

Aufs hören, denn dann müsste ich niemals mehr den Quatsch von anderen anhören.

auf den 7. sinn (sendung)