Antikultismus: Ein Echo des Nazi-Erbes und eine Bedrohung für die Freiheit

3 Antworten

An sich hab ich gegen weite Teile des Aufrufs nichts einzuwenden. Ich bin zwar kein großer Freund von Religion, es ist mir aber am Ende des Tages ehrlich gesagt egal ob sich 25 Leute zusammensuchen um einen Kometen anzubeten, oder ihr Tetanlevel messen oder was auch immer für Scherze, oder ob man sich eine der "beliebteren" Religionen raussucht.

Aus rhetorischer Sicht macht der Bezug auf die NS-Zeit zwar Sinn aber was du beschreibst ist etwas das tief in Menschen verankert ist.

"Anti-Kultismus" geht nicht zwangsweiße zurück auf die NS-Zeit sondern auf Tribalismus, ein Konzept das so alt wie die Menschheit selbst ist.

Fremdes ist vielen erstmal suspekt, sie verstehen die Gruppierung nicht, können nicht nachvollziehen wofür diese ganzen Götzen stehen und welche Moral diese Gruppierung an den Tag legt. Aus Unverständnis wächst Angst, aus Angst dann Hass.

Beispiele für verfolge Kulte hätten dem Beitrag auch gut getan, es ist z.B nicht zwangsweiße ein Zeichen von Diskriminierung, Hass oder "Anti-Kultismus" wenn man sich gegen Scientology z.B ausspricht.

Berichte von Ex-Mitgliedern die über Gewalterfahrungen innerhalb der Organisation sprechen, über Erpressung, Manipulation und so weiter häufen sich und sind weiß Gott keine Einzelfälle, Erfahrungen von Leuten die nachweislich Mitglieder waren.

Per se will ich keine dieser Gruppierungen erst mal ihre Daseinsberechtigung absprechen, aber genau da sehe ich das Problem mit der NS-Analogie.

Das führt schnell dazu, dass einige sich denken "oh nein wie die Nazis will ich nicht sein" und ganz schnell dann diese Worte verwenden für tatsächlich berechtigte Kritik.

Spinnt man das ganze ein wenig weiter, werden dann Leute die tatsächlich Opfer von Sex-Kulten oder ähnlichem waren (welche es ebenfalls nachweislich gab und vermutlich gerade auch gibt) als Nazi bezeichnet. Ich finde es daher in solchen Themen immer relativ unproduktiv die Nazi-Box wieder auf zu machen.

Irgendetwas sagt mir, dass es sich hier um einen Bot handelt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Siamo tutti Antifa

OK. Aber wie bei allem, muss man darauf achten, dass man nicht überkompensiert.

LG.