Angst vor Anzeige
Hallo zusammen,
folgender Sachverhalt:
Ich bin heute nachdem ich einen Artikel in Laden A gekauft habe, in Laden B rein gegangen. Mit dem in Laden A gekauften Artikel offen in der Hand. Dann habe ich mir in Laden B einige andere Artikel gekauft und diese an der Selbstbedienungskasse gezahlt. Nun habe ich aber total Angst, weil ich für die Kameras ja den Artikel aus Laden A nicht abgescannt habe und es für Laden B damit ggf. wie ein Diebstahl aussieht, welcher keiner ist! Was denkt ihr? Könnte das Probleme geben? Ich fürchte den gekauften Artikel gibt es leider auch in Laden B.
4 Antworten
Wenn du die Rechnung von Laden A hast dann Wirt nichts passieren ausser es kann eine kleine Strafe kommen
das ist dann ja etwas anders als hier beschrieben... er hat es ja offen mit sich geführt, als er den Laden betrat... da müssten die „Zeugen“ ja lügen...
haben die in deinem Fall auch gelogen? vor Gericht soll es total schlimm sein mit den Zeugen... einer ist mal verurteilt worden, wegen einer Tat, die niemand begangen hat (die einzige Zeugin hat sich alles nur ausgedacht...)... 😋
Die Anzeige war so unnötig weil ich nur mein Beleg ins müll Geschmissen
und was wollen die Zeugen dann gesehn haben? du musst deinen Beleg ja nich aufbewahren... *staun*
Da wird nichts passieren wenn dich niemand angesprochen hat wird das nicht auf fallen.
Da passiert nichts mehr! Üblicherweise wird man direkt vom Ladendetektiv abgefangen. Solltest dir keine Sorgen machen!
so lange du belegen (Kaufquittung) kannst, den Artikel vorher in Laden A gekauft zu haben, liese sich ja dies dann schnell widerlegen.
Und zu vor müssten Sie ja ersteinmal über den Film überhaupt heraus bekommen wer du bist und dann bei der Polizei Anzeige machen.
nee.... da kann auch keine kleine Strafe kommen.... dazu müsste es Zeugen geben, die die Tat, die ja gar nicht stattfand, gesehen haben... 😋😋