Achtsam mit dem Internet umgehen

3 Antworten

Geht ihr achtsam mit dem Internet um?

Ja

Wo seht ihr im Umgang Chancen und wo Risiken?

Meine Antwort würde vermutlich den Rahmen dieser Plattform sprengen. Daher eine vereinfachte Kurzform, die vieles nicht beinhaltet und nicht alles ausgeführt wird, da deine Antwort leider sehr sehr sehr sehr offen und breit gestellt ist.
Zudem werde ich das Internet mit der Technologie des Computers in gewisser Weise auf eine Stufe stellen, da natürlich der Computer nur noch mit dem Internet funktioniert und das Internet nur noch mit dem Computer.

Risiken:
  • Abhängigkeiten
  • Suchtgefahr
  • Kann verdumment sein
  • Informationen Integrität¹
  • Das Internet hat Massenüberwachung ermöglicht
  • Informationsüberfluss²
  • Ablenkung
  • Datenschutz⁴
  • Datenverlust/Hacking
Chancen:
  • sicherere und schnellere Kommunikation
  • mehr Jobmöglichkeiten
  • Automatisierung von niedrigen Aufgaben
  • Wissensdatenbank³

1: Es ist schwer Daten zu verifizieren. Damit meine Ich zum Beispiel ein Video wo eine Person darauf zu sehen ist. Im Echten leben kannst zu ziemlich einfach sagen, ob Paul, den du zuvor gesehen hast, auch Paul ist, wenn er vor dir steht. Im Internet ist es durch Photoshop und AI nicht so einfach.

2: Wir werden eigentlich von News nur so überschwemmt und TikTok oder auch YouTube Shorts oder Instagram Reels überflutet uns mit Content.

3: Wir haben das ganze Wissen der Menschen unzensiert auf unserem 200 € Smartphone und man kann, wenn man es will, sich fast alles Selbstbeibringen und Lernen. Zudem kann man auch Fakten oder Wissen/Meinungen schnell überprüfen. Da es viele unabhängige Webseiten und Beiträge gibt.

4: Der Ottonormalverbraucher ist durch Instagram, Windows, Facebook, TikTok, Google etc. zum gläsernen Menschen geworden und hat sich damit natürlich zum Angriffsziel von Phising, Quishing, Betrug und Überwachung gemacht. Ist es vermeidbar? Ja! Tut es der Ottonormalverbraucher? Nein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Netzwerktechniker & Programmierer

Ich gehe nicht achtsam damit um, also über Standard wie Script- und Ad-Blocker hinaus und dass ich nicht blind auf irgendwelche Kaufen-Knöpfe drücke und Infos von mir preisgebe ist eigentlich auch selbstverständlich.

ich klicke immer auf alle links und geh auf shady seiten für die gewinnspiele dort und geb meine daten ein. auch lade ich mir immer kostenlose sachen von unseriösen seiten runter und hab den windoof defender lange schon deaktiviert