Abbildung zukünftiger Ereignisse auf Dollar-Schein?! Wie kann das zufällig passieren?!

3 Antworten

Ja das Wiedererkenne vertrauter Formen und Muster ist eine großartige Gabe die wir Menschen haben. Wir können in den belanglosesten Haufen Geröll noch spannende Sachen hineininterpretieren, weil unser Gehirn noch aus Zeiten des starken Überlebensinstiktes darauf geschult ist.

Man kann die Formen hineininterpretieren, das ist korrekt. Und was bringt es?

Warum sollte Jemand wissentlich und willentlich solche Informationen - die offensichtlich nicht gefunden werden sollten - dort verstecken, wo ausnahmslos jeder Bürger sie tagtäglich sieht?

Wie erklärt sich, dass man jahrzehnte, über mehrere Regierungswechsel und auch geopolitisch wechselnde Verhältnisse hinweg Ereignisse plant, ohne zu wissen was bis dahin alles eintreten kann?

Ist schon ein seltsamer Zufall, dass lange vor der Digitalfotografie von Hand gezeichnete und auf Platten übertragene Zeichnungen genau so aussehen, wie ein Jahrzehnte später 'zufällig' entstandendes Foto. Natürlich stand früh fest, dass man am besagten Tag einen dafür abgestellten Fotografen, aus genau dem Winkel ein Foto schießen lassen wird, Wind und Wetter keine nennenswerte Abweichung zeigen werden und man schon sagen konnte, mit welcher Fototechnologie man arbeiten wird, um besagte Bildeinstellung zu realisieren. Merkste selbst, oder?


WelchEinZufall 
Beitragsersteller
 06.08.2025, 17:31
Wir können in den belanglosesten Haufen Geröll noch spannende Sachen hineininterpretieren

Trifft diese Beschreibung auf das zu, was man im Video sehen kann?!

Warum sollte Jemand wissentlich und willentlich solche Informationen - die offensichtlich nicht gefunden werden sollten - dort verstecken, wo ausnahmslos jeder Bürger sie tagtäglich sieht?

Doch, sie können ruhig gefunden werden - aber sie sollen von möglichst wenigen als das erkannt werden, was sie tatsächlich sind.

Die meisten Leute reagieren darauf ja genau so wie Du - nämlich mit extremer Skepsis und Versuchen, das Gesehene zu relativieren und zu koinzidenzieren ( keine Ahnung, ob es das Wort gibt... :D ).

Und genau das wissen die Ersteller dieser Grafiken - also dass sie das problemlos machen können, ohne Gefahr zu laufen, dass die große Masse es erkennt und ernstnimmt.

Sie praktizieren damit ein Macht-Ritual - also dadurch, dass sie ihre finsteren Pläne offen zeigen können, aber die Mehrheit es dennoch nicht sieht.

Wobei mit "die Mehrheit" nur die Mehrheit derjenigen gemeint ist, die es überhaupt sieht. Denn wer kommt schon auf die Idee, einen Dollar-Schein so zu falten?!? Und wieviele Leute bekommen das Video zu Gesicht? Relativ wenige...

Ist schon ein seltsamer Zufall [...]

Naja, 100% identisch sind die Grafiken ja nicht zu den Bildern der tatsächlichen Ereignisse. Also ich meine jetzt zum Beispiel die Rauchwolken der Twin Tower. Aber die Szene an sich erinnert halt schon sehr stark daran. Und ich glaube, dass das genau so geplant und gewollt war. Und dass das durchaus nicht völlig abwegig, sondern durchaus möglich ist...

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Sieht sich echt zum verwechseln ähnlich...

Wenn man will, kann man da viel hereininterpretieren. Aber es ist einfach Quatsch und zufällige Ähnlichkeiten. Ich wette, wenn man etwas sucht, kann man andere Bilder von gänzlich harmlosen Ereignissen finden, die Ähnlichkeiten damit haben.

 - (Verschwörungstheorie, vorhersage, 911 Anschlag)  - (Verschwörungstheorie, vorhersage, 911 Anschlag)

WelchEinZufall 
Beitragsersteller
 06.08.2025, 17:34

Reininterpretieren braucht man nichts.

Man sieht Objekte, die sich krass ähneln.

Und dann stellt man fest, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Zufall ist, verschwindend gering ist.

Wenn man objektiv und vorurteilsfrei ist.

TUrabbIT  06.08.2025, 23:46
@WelchEinZufall

Die Ähnlichkeit ist nicht krass. Nicht mal ansatzweise. Nur wenn man die Bilder wie im Video übereinander legt kann man eine Ähnlichkeit erkennen.

Überleg mal: Warum diese Ereignisse? Warum keine anderen? Warum sollte man das so verstecken und wozu? Soweit ich das sehe gibt es kein Datum welches sich ergibt.

Beachtet man nun auch noch wann die Motive gezeichnet wurden, dann ist die Wahrscheinlichkeit für einen Zufall deutlich überwiegend.

Es ist nicht logisch oder naheliegend diese Geldscheine in der Form zu falten und ich wüsste gern wie lange gesucht wurde um plausible Motive für das Ergebnis des Faltens zu finden

Ein gewisser Geraldianer sagt, die schlimmste Katastrophe fehlt noch auf den Dollarscheinen. Aber seine Glaskugel sagt, das kommt noch. Die FED plant schon Noten mit Donald Trump darauf.

Bild zum Beitrag

 - (Verschwörungstheorie, vorhersage, 911 Anschlag)