✈️ North American F-82 „Twin Mustang“ – das doppelte Flugzeug
Die North American F-82 Twin Mustang war ein außergewöhnlicher Langstreckenjäger, entwickelt gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Ihr Design war einmalig: zwei komplette Rümpfe einer Mustang, verbunden über die Tragfläche.
👉 Warum zwei Cockpits?
Die F-82 war für extrem lange Einsätze gedacht. Zwei Piloten konnten sich abwechseln – einer steuerte, während der andere ruhte. Damit war sie ideal als Bomber-Eskorte auf Langstrecken geeignet.
👉 Besonderheit als Nachtjäger
In der Nachkriegszeit wurde die F-82 mit Radar ausgerüstet und als Nachtjäger eingesetzt. Radar war damals noch ganz neu, ermöglichte es aber, gegnerische Flugzeuge auch in völliger Dunkelheit aufzuspüren.
👉 Warum nachts?
Viele Angriffe im 2. Weltkrieg und in Korea fanden nachts statt, um den Flakstellungen und Jägern zu entgehen. Deshalb brauchte man spezialisierte Flugzeuge, die mit Technik und Besatzung auch im Dunkeln kämpfen konnten.
Die F-82 schrieb Geschichte, als sie 1950 den ersten Luftsieg des Koreakrieges erzielte – mit ihrem unverwechselbaren Doppeldesign bleibt sie bis heute ein einzigartiges Kapitel der Luftfahrt.
Und was willst du jetzt von uns wissen?
Das ist eine Diskussion - keine Frage 🤓
2 Antworten
Hatte ich bisher ja noch nie gesehen.
Erinnert aber stark an die Lockheed P-38 Lightning vom Design her
Nur die ersten 22 von 279 Maschinen konnten von beiden Piloten gesteuert werden. Komisch scheint es, dass sie auf diesen scheinbaren Vorteil verzichtet haben.
Allerdings war die Flugzeit auch nicht zu lang für einen Piloten. In den anderen Begleitägern war ja auch nur einer.