🏃 Beitrag 3: „Bewegung = Stimmung“
Sport ist nicht nur fürs Gewicht da – er pusht auch die Laune. Durch Bewegung schüttet der Körper Glückshormone aus. Schon ein Spaziergang nach dem Essen kann helfen, Blutzucker zu senken und Verdauung zu fördern.
👉 Tipp: Suche dir eine Aktivität, die Spaß macht – egal ob Walken, Radeln, Tanzen oder Hamster-Auslauf-Training 😅. Wer Freude daran hat, bleibt automatisch länger dran.
2 Antworten
Die Auswirkungen aufs Gewicht sind ohnehin minimal und vergleichsweise kaum der Rede wert sofern man nicht ins Extreme geht. Fürs Abnehmen ist das Anpassen der Ernährung deutlich effektiver.
Sport ist eher für alle anderen gesundheitlichen Aspekte sinnvoll. Insbesondere alles was das Kreislaufsystem betrifft.
Das Argument, dass man nur durch Tanzen und mit Freude abnehmen kann, ist meiner Meinung nach eine typische Ausrede. Es ist einfach zu "faul", sich wirklich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Alleine durch Tanzen, und das nur mit Freude, nimmt man nicht plötzlich eine bestimmte Menge an Kilos ab. Man muss nicht an allem Freude haben, um erfolgreich zu sein. Auch ich habe nicht mit Sport angefangen, weil es mir Spaß gemacht hat. Ich habe es gemacht, weil ich fitter und muskulöser werden wollte. Der Spaß kam erst viel später, als ich erste Erfolge gesehen habe.
Genau das ist Disziplin: Etwas zu tun, was einem keinen Spaß macht, um den inneren Schweinehund zu besiegen.
(Ich möchte nicht beleidigend wirken )
Sie erwähnten, dass Sie die KI befragt haben. Was war das Ergebnis dieser Abfrage? Und warum haben Sie mir diese Informationen übermittelt?
habe GPT gefragt und das kam raus.