Zigarettenanzünder Stromschlag?

8 Antworten

Zieh sie einfach raus, das ist gefahrlos möglich.

  • Ein Zigarettenanzünder hat nur 12V, das reicht nicht für einen Stromschlag. Selbst wenn der Motor liefe und der Lichtmaschinen-Regler ein wenig mehr rausgäbe, die Bordspannung ist nie gefährich. Selbst bei LKWs mit 24V nicht.
  • Für einen Stromschlag muss der Stromkreis geschlossen sein. Deshalb können Vögel auch auf nicht isolierten Hochspannungsleitungen sitzen, es fehlt der Gegenpol damit Strom fließen kann. Solang du im Auto sitzt und kein Karosserieteil berührst, schließt du keinen Stromkreis, sodass du selbst bei gefährlichen Spannungen keinen Schlag kriegen würdest. Du schließt höchstens den Kreis innerhalb des Zigarettenanzünders mit der Haarspange, aber davon fließt nichts in deinen Körper
  • Neuere Autos haben den Zigarettenanzünder auf Zündungsplus, nicht auf Dauerplus, deshalb ist er vermutlich eh stromlos wenn der Motor aus ist.
  • Da es gefunkt hat (der Funke kommt daher, dass zwar wenig Spannung aber ein hoher Strom, also eine hohe Leistung da ist) liegt wohl daran, dass die Haarspange den Anzünder kurzgeschlossen hat. Aber nur bis die Sicherung durch ist (sehr wahrscheinlich). Klassischer Anfängerfehler beim Batteriewechsel erst Plus lösen. Berührt dabei der Schraubenschlüssel die Karosserie, fließt ohne Sicherung Strom, dauerhaft und eine ganze Menge davon (bei geringer, ungefährlicher Spannung - aber der Lichtbogen ist nicht gut für die Augen und könnte falls vorhanden Benzindämpfe entzünden, die Batterie könnte durch Überlastung platzen - passiert beim Kurzschluss im Zigarettenanzünder aber nicht weil der abgesichert ist). Damit hat schon so mancher Hobbyschrauber seinen Schraubenschlüssel mit der Karosserie lichtbogenverschweißt. Da der Anzünder abgesichert ist, dürfte dessen Sicherung durchgebrannt sein, das heißt er ist jetzt eh dauerhaft stromlos. Das heißt wenn du die Haarspange rausgezogen hast, passiert da eh nix mehr bis du die Schmelzsicherung ersetzt hast, also auch ein angeschlossenes Navi oder Handyladegerät macht danach nix mehr.

Batterie abklemmen würde ich nicht. Erstens hat sich das Thema mit der durchgebrannten Sicherung (wenn es gefunkt hat, war der Kontakt da und das Thema ist erledigt) eh schon erledigt und zweitens je nachdem wie lang die Batterie weg war, muss das Radio neu programmiert werden (wohl das geringere Problem) und evtl. will sogar das Steuergerät neu lernen. Das spürst du als Fahrer nicht wirklich, aber es kann sein, dass der Verbrauch erhöht ist, bis alle Fahrzyklen durchlaufen und neu angelernt sind. Lieber im Handbuch nach der Sicherung des Zigarettenanzünders suchen und diese ziehen, muss höchstwahrscheinlich eh eine neue rein.

Wenn es gefunkt hat hat sich das mit dem Strom auf dem Zigarettenanzünder sehr wahrscheinlich ohnehin erledigt weil da die Sicherung durchgebrannt sein dürfte.

Du brauchst aber keine Angst vor einem Stromschlag zu haben, die 12V können Dich nicht verletzen, höchstens wenn die Haarspange durch Stromfluss anfängt heiss zu werden könnte die Verbrennungen verursachen.

Es ist zu einer Unsitte geworden den Zigarettenanzünder stromlos zu schalten wenn man die Zündung aus macht, wenn Du Angst hast dann hol die Haarspange erst raus wenn die Zündung eine Weile ausgeschaltet war, um ganz Sicher zu gehen könntest Du noch entsprechende Sicherung ziehen (die ist aber, wie gesagt, mit hoher Wahrscheinlichkeit ohnehin schon durch).

Bei den meisten Fahrzeugmodellen ist der Zigarettenanzünder abgeschaltet, wenn die Zündung aus ist. Dann könntest du die Haarspange ohne Probleme entfernen.

Wenn bei deinem Fahrzeug auch ohne Zündung Spannung am Anzünder anliegt, kannst du die zugehörige Sicherung im Sicherungskasten entnehmen.

Ansonsten kannst du aber auch keinen gefährlichen Stromschlag bekommen, es kribbelt höchstens (wenn überhaupt). Viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass du beim Entfernen (wenn nicht schon geschehen) die Sicherung auslöst und diese danach ersetzen musst. Daher der Vorschlag den Zigarettnanzünder spannungsfrei zu machen.

Hallo kamersti

Du brauchst die Haarspange nur zu entfernen, da passiert dir nichts, die Bordelektronik arbeitet nur mit 12 Volt. Der Funken hat wahrscheinlich sogar die  Sicherung des Zigarettenanzünders ausgelöst

Gruß HobbyTfz

Von 12 Volt kann man keinen "Stromschlag" bekommen.

Beim Ausbau der Haarspange würde ich aber trotzdem vorher die entsprechende Sicherung entfernen oder die Batterie abklemmen.