Will niemals arbeiten?
Hallo ich suche Rat da ich überall sonst immer kopfschütteln als antworten bekomme. Ich bin habe mein Fachabi im Bereich Wirtschaft bekommen. Ich treibe gerne Kraftsport fahre mit meinem Auto durch die gegend und gehe auch gerne feiern jedoch ohne alkohol weil ich den rotz nicht brauche. Mein problem ist zurzeit ich liebe die freiheit ich will nicht arbeiten, arbeiten arbeiten , ich möchte meinen Körper und mein wissen erweitern jedoch geht es nicht wegen dem arbeiten mir wurd auch schon eine stelle angeboten dieses Jahr jedoch hab ich sie geschmissen da ich keine lust habe 4 monate lang in einem Jahr von 6:45-19:00 uhr zu arbeiten und das mein ganzes leben lang. Ich kann einfach nicht zusehen wie alle bloß arbeiten können ohne dabei ihr volles potential rauszulassen am liebsten würd ich einfach nicht arbeiten und mich nur um mich kümmern mir eine Familie zulegen ein Haus bauen es erweitern auch noch paar Hunde wären nicht schlecht und die Hobbies weitermachen und das wissen was mab hat nochmehr zu erweitern aber das alles kann man mit 450€ im Monat leider niemals erreichen nein man muss dafür hart arbeiten und sich beim chef einschleimen und den kolegen nur damit glücklich leben kann ich würd auch gerne die welt bereisen und fremde kulturen kennen lernen aber dies alles schaff ich anscheinend ohne Geld niemals. Ich kann einfach nicht mehr und frage euch um Rat vielleicht hat ja jemand was ähnliches durchgemacht oder ist auch dabei das problem zu bewältigen.
Danke im Vorraus
6 Antworten
Mir scheint, dass dein Problem nicht allein das Arbeiten ist, sondern das Arbeiten allein um des Arbeitens Willen. Ich kann sehr gut verstehen, dass dir die Vorstellung, zu arbeiten, nur um Geld zu verdienen und beschäftigt zu sein, arg missfällt. Das klingt tatsächlich ziemlich öde. Ich glaube, dass sich jeder eine Form der Beschäftigung wünscht, die einem nicht nur finanzielle Sicherheit gibt, sondern einen auch mit einem Empfinden von Glück, Freiheit und Selbstbestimmung erfüllt.
Vielleicht solltest du dich also auf die Dinge konzentrieren, die dir Spaß machen und Ausschau nach einer Ausbildung in dem Bereich halten. Da man mit einem Fachabi auch (vieles) studieren kann, könntest du dich nach Studiengängen erkunden, die mit deinen Interessen (Autos) und deinem Vorwissen (Wirtschaft) zu tun haben. Oder wenn dir der Job in der Küche so gut gefallen hat, kannst du dich doch mal nach einer Ausbildung zum Koch umschauen. Auf jeden Fall solltest du dich nicht gezwungen fühlen, den Rest deines Lebens von 450,- € und Minijobs, die dir nicht gefallen, zu leben. Natürlich hat man darauf keine Lust!
Trotzdem musst du auch etwas Geduld und Ehrgeiz aufbringen – bei aller Liebe zu dem, was du tust. Du möchtest irgendwann ja sagen können, dass du dir etwas ehrlich und hart erarbeitet hast und dass du auf deinen Erfolg stolz bist. Aber dann musst du auch bereit sein, für dein Ziel zu kämpfen und die Zähne mal richtig zusammen zu beißen! Klar ist das ätzend, aber nur so wird man besser in dem, was man tut. Jeder, der es in etwas zur Perfektion gebracht hat, hat auch irgendwann mal richtig gelitten. Das gehört dazu und das muss man aushalten. Es gibt keinen Beruf, in dem das nicht so ist!
Aber es hilft nach wie vor, wenn man etwas hat, das einem Spaß macht. Ich weiß, dass man von vielen Leuten oft für einen Clown gehalten wird, wenn man sagt, dass man Spaß an seiner Arbeit hat. Ich studiere Musik und kriege oft genug zu hören, was das denn für ein Quatsch sei und wie ich denn mal später überleben will ohne reichen Partner… Pfffff! Mach einfach dein Ding! Aber mach es gut! Letztlich machen die Dinge auch am meisten Spaß, wenn man gut darin ist! Also Kopf hoch!
Wow danke das ist wircklich die beste arbeit und das ist alles ernst gemeint danke für die aufmunternden Worte. ^^
wenn man nicht arbeitet, muss man mit sehr wenig geld im monat über die runden kommen, da ist nichts mit teuren hobbies oder urlaub, die welt bereisen.
da sitzt man den ganzen tag zuhause und macht sich günstiges essen um durch den monat zu kommen, groß erleben kann man da nichts.
und ein super gutes auto darf man dann auch nicht haben.
man hat etwa 300 euro, was einem zum leben noch bleibt, davon müssen auch möbel bezahlt werden und klamotten.
wenn du einen 400 euro job hättest, dürftest du etwa zu den 300 euro 160 euro davon behalten.
kannst dich ja in rente stecken lassen, einen auf psyche machen.
Wenn die Zutaten für das Essen sehr hochwertig sind, dann kannst Du diese eben nicht bezahlen, selbst, wenn Du anschließend alles selbst zubereiten würdest!
Arbeite mal in einem Restaurant dann will ich sehen wie dur dir noch das essen ansehen kannst.
Ich glaube nicht, dass Du ein Fachabitur in Wirtschaft hast. Deine Rechtschreibung und Dein Ausdruck sind viel zu schlecht, sodass ich sogar bezweifle, dass Du einen 10.-Klasse-Abschluss hast.
Als Chef der Tagträumer bekommst Du außer Hartz4 kein Geld überwiesen. Finde Dich also mit Deiner Unlust ab, genieße es, als Küchenhilfe zu arbeiten und freie Zeit zu haben. Und träume weiter am Tag ... und in der Nacht von dem Leben, was Du nie führen wirst.
Falls Du es noch nicht gemerkt hast - ich kann Dich nicht ernst nehmen. In Deinem Umfeld hat offenbar niemand einen geregelten Job und Erfolg damit. Woher Du aber Ansprüche wie ein eigenes Haus (muss ja gleich ein Haus sein, Wohnung reicht ja nicht) hast, erschließt sich mir auch nicht. Alles haben wollen und nichts dafür tun ... das funktioniert in Lummerland, aber nicht hier.
Ich möchte, ich will, ... jaja. Ich auch. Und wieso machst Du so viele Rechtschreibfehler?
Ich hab einen Tipp für Dich! Spiel im Euro-Millionen -Lotto!
Wann - auf dem Weg vom Kind zum Erwachsenen bist Du denn in Deiner Entwicklung stehengeblieben? Da stimmt doch was nicht!
Ich kann nicht unbedingt behaupten, dass ich so etwas wie Verständnis für Deine Schlaraffenland-Fantasien hätte. Es wäre gut für Dich, wenn Du allmählich der Realität ins Auge blicktest.
Du weisst schon, was das Fachabitur ist? Wir sprechen wirklich von dem gleichen Begriff?
Ich habe Zweifel....
Das verstehe ich darunter
Ich wollt nur das du auch verstehst was ich darunter verstehe ;D
Teure hobbies habe ich ja nicht und ich bin derjenige der Geld braucht um Glücklich zu werden und super teures essen mag ich selber nicht da ich mir selber das gleiche gericht selber zubereiten kann.