Wie findet ihr das Bundesland Bayern im Bezug auf die Kultur?
Bayrische Volksmusik, Tracht und Oktoberfest? Und weitere bayrische Feste? Das Bier, Weißwurst mit Senf und die Breze? Und Krapfen zu Fasching?
4 Antworten
Wir waren im Mai nur für ein Wochenende in Weilheim/Oberbayern zusammen mit unseren Freunden aus Spanien. In einem Nachbardorf sollte abends ein Volkstanz-Abend stattfinden. Wir wollten uns das mal ansehen und es gefiel uns tatsächlich gut. Alle Besucher bis auf wenige Ausnahmen waren in Tracht erschienen, und es waren sogar Kinder und Jugendliche dabei, die dann alle mittanzten. Die Eröffnung des Abends war ein Reihentanz, dessen Choreografie wohl allen geläufig war. Anschließend folgte der Paartanz. Faszinierend.
Bin selbst ein bayrischer Schwabe. Manches ist in Ordnung und macht Spaß, manches ist kurios oder auch teilweise überzeichnet. Auf Außenstehende kann es befremdlich wirken.
Mir ist so ein typisch bayrisches Fest aber immer noch lieber als ein Wiesnabklatsch, wo die Leute in Niedersachsen mit Dirndl und Lederhose rumrennen, denn so was finde ich einfach nur peinlich.
Ein recht interessantes Lied zum Thema kommt von Haindling aus Niederbayern.
In der Münchner Staatsoper trägt keiner Lederhosen. Auch nicht auf dem Jazzfestival in Burghausen oder an den Tagen alter Musik in Regensburg. Bei Siemens, BMW, Audi, Münchner Rückversicherung, Raumfahrtzentrum, Exzellenz Unis, Max-Planck-Gesellschaft, Fraunhofer-Institut sieht man sie auch äußerst selten.
Solange man sich nördlich der Donau aufhält ist es ok 😁
Und südlich? Allgäu und Oberbayern?