Wer sollte Erbrochenes sauber machen? Gast oder Gastgeber?
Ich hatte letztes Wochenende 7 Gäste in meiner Wohnung. Einer dieser Gäste war schon sehr auffällig, da er schnell und unkontrolliert trank. Er wurde von einem meiner Gäste mitgebracht. Er war wohl sein jüngerer Bruder und eben erst 18 geworden. Immer wd mussten wir ihm Cola und Snacks hinstellen, damit er aufhört Alkohol zu trinken. Nachdem er dann eine ganze Packung Süßes in sich reinstopfte, rannte er zum Klo und etwa eine Stunde verging, bis man die Ausmahße seines Erbrochenen sah.
Nicht nur, dass er vergessen hatte die Klobrille vorher hochzuheben, mein Teppich, sowie logischerweise Klo, Boden und Badewanne waren voll mit schwarzem Erbrochenen.
Der Gast selbst war völlig unbrauchbar und lag nur noch auf dem Boden u schlief immer wd ein.
Ich war so sauer, dass ich seinen älteren Bruder aufforderte das Bad zu säubern. Jedoch weigerte er sich u behauptete, es wäre als Gastgeber meine Aufgabe und nicht sein Problem.
Ich musste meinen Teppich wegwerfen, Klobrille erneuern, da diese durch sein drauflehnen stark verrutsche u so Plastik an der Halterung abbrach und eben alles putzen.
Ist das gerecht?
12 Antworten
Im Regelfall sollte es der jenige wegmachen der es auch erbrochen hat. Sollte diese/r nicht mehr zurechnungsfähig sein wie du beschreibst, dann sollte es ein enger Freund oder wie bei dir im Fall der Bruder machen
du hast den Typ nicht eingeladen und auch ganz ehrlich ich hätte so ein typ gar nicht erst reinglassen bzw ihn gebeten zu gehen als es überschaubar noch war.
Wer anderen schaden zufügt haftet dafür so sagt es das Gesetz er muss auch für die Reinigungskosten und alles aufkommen
Es ist Aufgabe dessen, der sich dort übergeben hat, das sauber zu machen. Sein Bruder ist dafür nicht zuständig gewesen, und Du auch nicht.
Im Zweifel kann man auch eine Putzkraft beauftragen und es dem Verursacher in Rechnung stellen.
Wer kotzt, putzt. Ganz einfach. Und wenn man in den Moment nicht in der Lage dazu ist, kein Problem, dann darf der jeweilige ausnüchtern und dann putzen.
Sollte es im Auto passieren, gild das selbe. Und selbstverständlich wird die professionelle Vollreinigung von dieser Person übernommen. Und zwar ohne wenn und aber. Mir persönlich ehrlich gesagt scheissegal, wer das ist.
Der Gast war unfähig, da hätte seine Begleitung, falls er eine hatte, einspringen müssen.
Ansonsten bist Du als Gastgeber leider gefordert mit Handschuhen und Mundschutz an die Säuberung zu gehen.
Das ist sehr unangenehm, aber leider bleibt ja keine Alternative, wenn der Gast ausgeknockt ist.