Wenn ich doch mal zu viel getrunken hab, was mildert den Kater?
Hilft eine Aspirin vorm Schlafen gehen wirklich? Was sind eure Geheimtipps, damit es einem am nächten Tag nicht ganz so schlimm geht?
5 Antworten
Mein Tipp für so einen Fall:
- 1 Würfel selbstgemachter Suppenfond aus dem Gefrierschrank holen, auftauen und mit heißem Wasser "strecken". Trinke dann eine große Tasse von der Brühe.
- 2 Aspirin mit einem Glas Wasser einnehmen.
- bei offenem Fenster schlafen
Kommt aber nur noch 1x alle Jahre vor.
Viel Trinken (also Wasser) kalte Dusche.
was auch super funktioniert sind Elektrolythe von Elotrans das sind die Sachen die nach dem saufen oft fehlen. Sind Mineralstoffe und Salze, das was dem Körper von Alkohol entzogen wird. Danach nach 3min kein Kater mehr
Mir hat es immer geholfen, wenn ich nach dem Trinken eine Ibuprofen genommen habe. Mehr nicht
Bei mir wäre es, ähnlich wie Warrior2022, eine Tomaten- oder Tomatentütensuppe.
Der Kater entsteht durch den Flüssigkeitsverlust. Mit Wasser allein kann der nicht ausgeglichen werden; es bedarf auch der Stoffe, die den Wasserhaushalt regeln: Kalium und Natrium. Natrium ist einfach; das ist in Kochsalz drin. Kalium liefert die Tomate. Die Tomatensuppe hat beides.
Elektrolytedrinks, wie von NachtEule angedacht, müssten entsprechend auch helfen.
Viel trinken, ausreichend schlafen und ein warmes Bad/Dusche.