Was wirkt auf euch kultivierter, Bier oder Wein trinken?
2 Stimmen
11 Antworten
Wenn Du ein Bier aus einem richtigen Glas trinkst und den Wein aus einem Tetra-Pack schlürfst ist das was anderes, als wenn Du Dir ein Mass hinter die Binde kippst oder an einem Weisswein nippst. :)
Es geht nicht um die Menge, wobei die Menge auch etwas ausmacht, sondern das WAS und vor Allem das WIE.
Kultiviert ist etwas mit Ruhe und bedacht zu tun. Jemand der ein Glas langsam über den Zeitraum von 15 Minuten leer trinkt ist kultivierter als jemand der dasselbe Glas in einem Schluck ext.
Für mich als Bayer ist natürlicher Weise unser Bier all Gegenwärtig und von daher nichts besonderes. Wenn man in ein "Weinland" kommt z.b. Italien, Österreich oder natürlich auch das Rhein-Main-Gebiet, kommt einem Wein als etwas besonderes vor. Es wirkt kultivierter.
Außerdem hat man oft den Eindruck, als ob Wein mit mehr "Herzblut" hergestellt wird und im Vergleich zum Bier, das Essen dazu eher unterstützt und nicht runter spült.
Ich trink doch nicht zum Gulasch Wein, nur weil das kultivierter zu sein scheint.
Zum Gulasch passt Bier - und fertig.
Es reicht, wenn ich selbst kultiviert bin. Mein Getränk muss mir nur schmecken. Mehr erwarte ich nicht.
Spielt keine Rolle. Man kann sich mit Wein und Bier gleichermaßen unkultiviert besaufen.
Kultiviert schreibt man mit Vögeles-V! :))) Beides gut, je nach Anlass!
Also kultiviert=wenig trinken?