Warum sind die Preise auf dem Oktoberfest so teuer?

13 Antworten

warum unternimmt die regierung nichts gegen diesen wucher auf dem oktober fest?

Was soll denn die Regierung damit zu tun haben? Anbieter (egal welcher Branche und an welchem Ort) sind für ihre Preisgestaltung selbst verantwortlich; in einer freien Marktwirtschaft ist das richtigerweise so und jeder Betrieb muss bei allen Kosten, die ihm anfallen, einen Gewinn erwirtschaften, in dessen Höhe er mit seiner Kalkulation ungebunden ist.
Es steht doch jedem frei, einen vom Verkäufer festgelegten Preis zu akzeptieren oder gegebenenfalls zu verzichten, wenn einem etwas überteuert erscheint. Das betrifft ja alle Bereiche, ein Beispiel wäre ein Fahrzeugkauf - ist dir ein BMW zu hochpreisig, kaufst du eben stattdessen eine günstigere Marke oder nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel. So eben auch beim Oktoberfest: Wer die dort angebotenen Speisen für zu teuer hält, muss sie ja nicht kaufen oder kann die gesamte Veranstaltung boykottieren.


Daopp 
Beitragsersteller
 30.09.2024, 16:52

in usa würde man die preise einfrieren

whatatragedy  30.09.2024, 17:06
@Daopp

Warum sollte man das denn deiner Meinung nach tun? Wenn du auf die Wiesn gehst, ist das eine freiwillige Sache, erscheint dir Angelegenheit zu teuer, zwingt dich doch keiner, da was zu kaufen.

Man könnte auch 50€ Eintritt nehmen. So ist es frei, und wer wenig Geld hat, kann trotzdem hingehen. Trinkst halt ein Bier und fertig. Wer das Geld hat, ißt eben noch was und trinkt ein zweites Bier.


Daopp 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 18:40

der staat könnte aber den einlass regeln? viel zu viel leute dort

Gnurfy  28.09.2024, 19:06
@Daopp

Der Staat an sich hat m.W. damit nicht wirklich viel zum tuann, sondern es ist da eher die Stadt München mit zu ihrer Bereitstelllung.

Dazu kemmet noch die Gegenkosten für die Schausteller und Gastwirte vs. Stndgebühren und inflationsbereinigte Lohnkosten für die härtest beanspruchten Saisonkräfte dort.

Die Dirndldamen leisten in dieser Zeit zur "Aushifen" ja numma auch Schwerstarbeit in der Gästebewirtung. Aber ein Schausteller- oder Bewirtungsstandplatz auf der Münchener Wiesen wird vermutlich in sich schon um vielfache mehr kosten, als in Kraiterbeuren iwo in der Klüste.

Die Regierung mischt sich in die Preisgestaltung in der Regel nicht ein. Erst recht nicht bei einem reinen Vergnügungsanlass.

Soweit ich weiss, kostet das Mass heuer rund 15EUR und die Haxe ca 25 EUR?


Daopp 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 18:35

und service gebühr sprich trinkgeld

Die Regierung hat nichts damit zu tun. Freie Marktwirtschaft, wenn viele dafür bereit sind, die Preise zu bezahlen, dann ist das halt so.

Angebot und Nachfrage, die Besucher sind offenbar bereit soviel Geld für so wenig auf den Tisch zu werfen. Wird sich demnach auch nicht ändern.