Warum muss das Münchner Oktoberfest so überteuert sein?
Warum zahlt man dort so irrsinnig hohe Preis für ein Maß Bier, und Essen usw. Warum sollten die weniger verdienen mit Biergarten Durchschnittspreisen, wenn die ganze Welt Geldgeber ist?
7 Antworten
Ich freue mich wieder auf das Oktoberfest. Tagsüber ist es immer sehr interessant, die ganzen unterschiedlichen Leute zu sehen. Die meisten Menschen sind gut gelaunt und freuen sich, dass sie mal wieder in Tracht ausgehen können. Allein die vielen asiatischen Touristen, die sich in Dirndl schmeißen, sind eine Augenweide. Es ist einfach ein Gesellschaftliches Ereignis, was es in anderen Städten nicht gibt.
Ich gehe auch mit meinen Kindern hin, die sind immer wieder begeistert. Meine älteste Tochter bevorzugt allerdings diese hohen und schnellen Fahrgeschäfte, während die Kleine eher beschaulich im Kettenflieger unterwegs ist.
Was das Bier kostet, oder der Rest, das interessiert mich wenig. Ich gehe kaum in die Zelte, eventuell mal irgendein Imbiss auf den alten Wiesen.
Das ewige Gemecker über die hohen Preise geht einem echt auf den Sack. Die meisten, die meckern, waren noch nie auf dem Oktoberfest!
Wenn du es die nicht leisten kannst, dann bleibst halt daheim...!
Diese Veranstalter sind skrupellos und versuchen die Preise immer weiter in die Höhe zu treiben, bis sie merken, jetzt wird die Nachfrage geringer. Dann erst hören sie auf, die Preise zu erhöhen. Da es aber immer noch viele Menschen gibt, die jeden Preis bezahlen, wird sich die Gier, dieser Veranstalten, nicht ändern. Da hilft nur Verweigerung.
LG von Manfred
Der Hauptgrund ist, weil egal wie teuer sie es anbieten, die Leute trotzdem den Preis ausgeben. Das ist wie bei teuren Restaurants, bestimmten Markenartikeln etc. Solange es die Leute bezahlen, bleiben die Preise so oder werden sogar noch steigen. Erst, wenn die Leute reagieren und tatsächlich deutlich weniger hingehen, wird es automatisch billiger, um die Nachfrage wieder anzukurbeln. Das wird aber wohl nie passieren, da müsste jeder mitspielen.
Der Markt gibt's her, also kann es wohl nicht zu teuer sein.
Und im Vergleich zu anderen Volksfesten sind die Preise nicht einmal extrem.
Angebot und Nachfrage. Solange die Leute bereit sind, diese Preise zu bezahlen, wird sich daran bestimmt nichts ändern.