Warum kein Alkohol in die Thermoskanne?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute, dass es was mit dem Material zu tun haben könnte. Vielleicht schadet der Alkohol den Gummidichtungen?

Ich kenne Kaffeebecher aus Pappe, da steht auch drauf, dass man sie nicht für Alkohol nutzen soll. Haben meine Kollegen und ich aber trotzdem gemacht und wir merkten, dass die Becher mit der Zeit kaputt gingen ...


NurEineFrage42 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 23:10

Danke. Das wäre natürlich eine Verschwendung, wenn mein guter Glühwein plötzlich auslaufen würde. 🥺

Pomophilus  06.10.2024, 23:17
@NurEineFrage42

Auch wenn es nicht zur Zerstörung und zum Auslaufen kommt: es könnte zu chemischen Reaktionen zwischen Materialien der Kanne und dem Alkohol im Glühwein kommen. Dann trinkst du irgendetwas, was sicher nicht gesund ist...

Nix passiert. Generationen von Menschen haben Glühwein, Lumumba, Punsch, oder Jagertee in ihren Kannen gehabt.

Plausibel wäre, kein kaltes Bier einzufüllen.


NurEineFrage42 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 22:25

Juhuu endlich! Danke für die Antwort. Darauf habe ich die ganze Zeit gewartet. Klingt gut. 👍

Die Gummidichtungen können durch Alkohol angegriffen werden. Damit wird die Kanne dann auf Dauer undicht.

Manche Metalle reagieren mit Alkohol und rosten. Kunststoffteile können spröde werden und ebenfalls dafür sorgen, dass die Kanne undicht wird.