Warum diese braunen Papiertüten für Alkohol in den USA?

5 Antworten

Es ist soweit ich weiß, kann aber auch falsch sein, nicht erlaubt auf der Straße Alkohol zu konsumieren, bzw. das man sieht, dass es sich um Alkohol handelt. Mit der Papiertüte umgeht man die Regel einfach schlicht.

Das gilt für alle alkoholischen Getränke. Der Verkäufer ist verpflichtet die Flaschen so einzupacken, dass man sie nicht erkennt.

Andere Länder andere Sitten.

Die Mehrzahl der US Bundesstaaten haben sog "Open Container Laws"

https://en.m.wikipedia.org/wiki/United_States_open-container_laws

Demnach ist das Mitführen von geöffneten Flaschen mit alkoholischem Inhalt verboten.

Die braune Tüte verhindert also, dass der Cop sieht, ob die Flasche noch geschlossen oder bereits geöffnet ist. Und ohne "probable cause" (hinreichender Verdacht) darf er die Tüte auch nicht durchsuchen.

Somit kann man auch auf offener Straße mal einen heben, so lange man nicht durch Torkeln, Gröhlen oä (disorderly conduct) auffällt oder gar am Steuer sitzt (DUI = driving under influence)

Alkohol trinken ist in den USA in der Öffentlichkeit verboten.

Bei Kontrollen wird man zwar gefragt was in der papier tüte ist (Antwort Wasser), aber die dürfen nicht einfach reinschauen ob wohl jeder weiß was los ist.

Die Prohibition ist seit 70 Jahren Geschichte - doch die US-Bürger tun bis heute so, als könnten sie nur heimlich trinken.

Sobald sie ihre Wohnung verlassen, hüllen Amerikaner ihre hoch- und höherprozentigen Flaschen sorgsam in kleine braune Beutel, die aussehen wie neutrale Umschläge - denn wer in den USA sichtbar mit einer Flasche Alkohol auf der Straße herumläuft, erntet Blicke, als würde er einen offenen Bademantel tragen - mit nichts drunter.