wann wird das Register von der Polizei gelöscht?
Ich habe 2009 ein BTM Eintrag bekommen, weil bei jeamdn mit dem ich unterwegs war Cannabis gefunden wurde, ich und er wurde Erkennungsdienstlich behandelt und obwohl die POLIZEI die Fingerabdrücke die sie genommen haben, nicht zugeordnet haben, ob auf diese Päckchen Cannabis(vl 1 Gramm)
haben Sie mir ein BTM Eintrag gegeben,das weiss ich erst seit 2017.
Zig asoziale Polizeikontrollen später.
Der dem das gehörte, wurde dafür auch bestraft, - ich hatte damit nix zu tun.
Wie nach Recherche rausfand, ist nicht nur mir das passiert, FOlge von dem Lied ist, das die Fotos der Erkennungsdiensltichen Behandlung in Revieren rumgereicht werden und ich überall und immer ständig kontrolliert werden, mal normal, mal werde ich gepackt.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/drogenkontrollen-der-muenchner-polizei-eine-nicht-uebliche-kontrolltiefe-1.1349840-2 diesen Jungen mann geht es ähnlich wie mir, nur das die Praktiken der Polizisten in der Zwischenzeit noch genauso sind.
deswegen will ich wissen, wann der schmarngelöscht wird und ich nicht mehr diskriminiert werde.
2 Antworten
Du hast keinen "BtM-Eintrag" bekommen (den es erst bei einer Verurteilung ab einer bestimmten Strafhöhe gibt), sondern Dein Name ist im sog. "INPOL", dem Datenerfassungssystem der Polizei, erfasst.
Du kannst einen Antrag stellen (zu Protokoll der Polizei oder schriftlich an die Landespolizeibehörde), dass der Eintrag gelöscht wird.
Ausnahmsweise mache ich mal für Dich die Hausaufgaben:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/Themen/Sicherheit_Polizei_Nachrichtendienste/RegisterDatenbankenArtikel/DasPolizeilicheInformationssystem-INPOL.html
Die Polizei hat keinen Einfluss darauf, ob jemand wegen einer Straftat einen Eintrag in ein Strafregister bekommt.
Deshalb ist deine schöne Geschichte wenig glaubhaft.
Aus dem Artikel ;
Gleichzeitig räumt der Polizeisprecher ein, dass "eine rechtliche Prüfung ergab, dass im vorliegenden Fall die Grenzen der Verhältnismäßigkeit von der Polizei überschritten wurde". Warum Martin Bäumler bereits zehnmal auf diese Art kontrolliert wurde, kann Wenger nicht sagen, "er scheint in ein bestimmtes Raster zu fallen".
"Ich werde behandelt wie ein Schwerkrimineller": Ein 27-Jähriger wird regelmäßig von der Münchner Polizei überprüft, zum Ausziehen gezwungen und in seinem Intimbereich untersucht. Nun wehrt er sich mit Hilfe eines Anwalts.
"Richterin und Staatsanwältin waren schockiert über das Verhalten der Polizeibeamten", erzählt Thöle. Ein Beamter habe ausgesagt, diese Art der Kontrolle sei üblich: "Das machen wir immer so." Das Gericht hielt die Entkleidungs-Praxis für völlig unangemessen und stellte den wegen Beamtenbeleidigung angeklagten Bäumler straffrei. Gleichzeitig, so sagt Thöle, habe die Richterin die Polizisten ermahnt, dieses rechtswidrige Prozedere einzustellen und ihre Vorgesetzten entsprechend zu informieren.
das war vor meiner zeit, geändert hat sich nichts, wie kann von dem jungen mann was im internen Register der Polizei stehen, wenn er freigesprochen wurde? ein einziger fehler oder Standard Prozedere?
Meine Erfahrung sagt was anderes, nicht nur meine.
Das Cannabis hat nicht mir gehört, die Fingerabdrücke wurden nicht gespeichert, mein Fürhungszeugnis ist SAUBER (habe eines von 2014 wegen der Arbeit und eines von 2019 wegen der Arbeit hier liegen, beide SAUBER)
aber das Regisert, das für mein Bundseland ist nicht sauber.
Willst du mir sagen, das dieser Zeitungsartikel auch ein Fake ist?
ok danke, das meinte ich !
Inpol habe ich nie gehört.
Wird der im Normalfall selber gelöscht oder bleibt der solange bestehen bis ich anfordere es zu löschen.