Wann endet Suchtgefühl nach Zigaretten?
Ich habe vor meinem Urlaub vor einem Monat (22.Dez) aufgehört zu Rauchen.
Merkwürdigerweise fiel es mir damals einfacher, als jetzt zu widerstehen.
Im Urlaub habe ich irgendwie nicht daran gedacht. Ein paar mal vielleicht, aber es war leicht zu widerstehen.
Seitdem ich zurück bin und wieder arbeite, verspüre ich den Drang wieder Rauchen zu wollen. Besonders nach der Arbeit. Gestern habe ich mit mir kämpfen müssen, auf dem Heimweg an der Tankstelle keine Kippen zu kaufen.
Dann hat sich der Heimweg aber sehr schlecht angefühlt und ich war fast irgendwie "traurig". Ich weiß, dass das nur eine Kopfsache ist und es keinen rationalen Grund gibt, traurig zu sein, aber neben der Tatsache dies zu wissen und zu versuchen darüber zu stehen, macht mich die konsequente Ablehung depressiv.
Ich bin kälter zu meiner Frau und zu Menschen in meiner Umgebung und leicht reizbar. Das nervt mich wirklich.
Kann man abschätzen, wann das alles aufhört bzw. sich wieder normalisiert?
3 Antworten
Es kann sein das es irgendwann aufhört oder wie bei meinem Großvater der nach 15 Jahren nicht rauchen, immer wieder den drang hatte sich mal eine kippe anzustecken.
Er hat es aber dennoch geschafft nicht mehr zu rauchen.
Ich denke, das ist von Menschen zu Menschen unterschiedlich.
Nein, der Unterschied liegt darin, wie man im Kopf damit umgeht. Die innere Einstellung und das Suchtgedächtnis sind es, die es hart oder leicht machen. Das kann man aber nur als erfolgreicher Ex-Raucher verstehen, da es hier um Prägung und Auflösung dieser Prägung geht.
Kauf Dir mal das Buch "Endlich Nichtraucher!" von Alan Carr (unter 10 EUR). Kauf Dir auch eine Packung Zigaretten und rauche ruhig wieder – falls Du die Erste nach der Pause überwinden kannst. Das wird sogar in dem Buch empfohlen.
Du wirst sehen, wie einfach es eigentlich sein kann und wie wenig Du es danach vermissen wirst. Ich habe es selbst gemacht und beiße mir heute noch in den Hintern, dass ich das Buch erst 2 Jahre herum liegen ließ, weil ich Angst hatte, aufhören zu "müssen"!
Ich kann Dir den Effekt nicht erklären, denn dazu musst Du das Buch lesen und zwar ganz bis zum Schluss, denn darin liegt das Geheimnis und die Erkenntnis.
Nein, nicht langsam aufhören. Kein Zwangs-Verzicht! Ab einem gewissen Punkt gegen Schluss des Buches ist der Japp einfach weg und das war es dann – für immer.
Ich habe heute in manchen Gewöhnheits-Situationen (nach einem üppigen Essen oder nach viel Alkohol) noch einen kurzen Gedanken an die Zigarette danach. Aber das ist nur ein Aufblitzen aus einer langen Gewohnheit, was auch sofort wieder verschwindet.
Heute kann ich sogar in einer Raucher-Bude dabei sein, ohne Schmacht zu bekommen. Es juckt mich nicht die Bohne. Das einzige was mich hinterher stört ist der Aschenbecher-Gestank in den Klamotten. ;)
Bei manchen dauert der Suchtdruck Jahre an.
Willst Du Dir nicht prophylaktisch eine E-Zigarette anschaffen, bevor Du wieder zur Zigarette greifst?
Und mit dem Umweg über eine E-Zigarette ist das Aufhören leichter als ein kalter Entzug.
Mit der E-Zigarette konsumierst Du keinen Teer und die anderen krebserregenden Stoffe mehr. Dein Nikotin hättest Du aber weiterhin.
Die Menge Liquid mit Nikotin kannst Du mit der Zeit ja minimieren, wie auch die mg Menge Nikotin bis auf Null.
Langsame Nikotinentwöhnung funktioniert!!!
Eine E-Zigarette bekommst Du im E-Shop bzw. Dampferladen für ca. 50-100 Euro.
Das habe ich gehört, dass helfen soll.
Auch wenn die E-Zigs keinen Teer, C0 etc. produzieren, weiß man heute nicht, ob das Glycerin, welches man einatmet nicht auch krebserregend sein kann. Aber ich will meine Lungen garnicht mehr belasten.
Es ist komisch. Es gibt Tage wie gestern, an welchen ich süchtel und mich schlecht fühle und andere wie heute, an welchen ich garkein Verlangen nach Zigaretten habe. Ich werde den kalten Enzug durchstehen.
Ich habe gemerkt, dass wenn ich Cola trinke, mein Verlangen nach Zigaretten vorrübergehend ausbleibt. Daher habe ich immer Cola in der Arbeit und zu Hause. Wenn ich denke rauchen zu müssen, trinke ich einfach Cola^^
Also langsam aufhören. Einmal in der Woche eine rauchen, damit die Geruchs und Geschmacknerven sich immer erholen können und man so den wahren, ekligen Geschmack und Geruch von Zigaretten wahrnehmen kann, um so das Interesse daran zu verlieren.
Klingt plausibel. Klingt nach einem guten Buch. Danke für den Tipp.