Von Zigaretten auf Glo?
Hallo,
heute habe ich im Kaufhaus Glo entdeckt. Glo ist ein Gerät, in welches Tabak Sticks (vom Aussehen ähnlich wie Zigaretten) reingesteckt und geraucht werden. Das ganze soll "gesünder" sein, da der Tabak erhitzt und nicht verbrannt wird. Der Mitarbeiter machte mir dann ein Angebot und meinte, dass ich 2 Geräte und 16 Schachteln Sticks (je 20 Stück) für 30 EUR kaufen kann. Ich finde es ist ein gutes Angebot, jedoch habe ich Angst das ich rückfällig auf Zigaretten werde. Kann mir da jemand vielleicht ein paar Tipps geben, wie das nicht passiert und gern auch Erfahrungen, falls jemand Glo benutzt. Dankeschön.
2 Antworten
Ich kenn 2 Leute aus meinem Umfeld die das Konkurrenzprodukt IQOS genutzt haben und nun wieder Zigaretten rauchen. Zudem die Tabakportionen fast genau so teuer wie eine Schachtel Zigaretten.
Ich selbst bin vor ca. 3 Jahren auf E-Zigarette umgestiegen und liege dank selbstgemischter Liquids bei Kosten von so um die 2-3 Euro die Woche. Dazu würde ich eher raten.
Falls du dich mit diesem Gedanken anfreunden kannst, dann besorg dir für den Anfang ein Gerät was einfach und gut funktioniert, z.B. die T-22 von Innokin. Dazu ein paar leckere Liquids nach deinem Geschmack (mit am Anfang ausreichend Nikotin, das kannst du später reduzieren).
Hallo John3456916
Da dieser Glo-Tabakerhitzer noch relativ neu in Deutschland ist, wirst du hier wahrscheinlich kaum Glo-User finden. Das Gerät funktioniert aber wie das IQOS-System. Bei einen Arbeitskollegen habe ich mal einen Stick probiert und ich finde, das schmeckt wie ne Mischung aus Pappe und Popcorn.
Mit "Tabakgenuss" hat das nicht viel zu tun.
Gruß Franky