Verschimmelte Hafermilch getrunken?
Habe heute eine zirka seit 3 Wochen geöffnete Hafermilch getrunken und habe erst danach bemerkt, dass im Deckel Schimmel war. Hab den halben Karton getrunken. Ist das schlimm?
4 Antworten
Wenn der Pilz nur im Deckel war, muss die Milch nicht unbedingt schlecht sein. Da hättest Du es gerochen und geschmeckt. Sollte die Milch doch befallen sein (Anfangstadium und daher nicht zu merken), gibt es höchstens "Flotten Otto). Da wird das Gedärm ordentlich geleert.
Muss doch voll klumpig und dick gewesen sein und ekelig gerochen haben.
Aber keine Angst, solange du das nicht täglich machst, nicht schlimm.
Nächstes mal schütteln und in ein Glas füllen und riechen und vorsichtig schluck probieren.
Hätte komisch schmecken müssen, da sie um gekippt sauer schmecken müsste, dann wars nur am Deckel und hattest Glück, wenn sie wie immer war aber offen immer in Kühlschrank rein.
Vielleicht Deckel ab waschen mit Wasser vorm wieder drauf schrauben.
Ist ja jetzt leer... Aber danke für den Tipp
Wie kannst du was getrunken haben was gar nicht existiert?
Wenn du’s ein mal gemacht hast, passiert nichts. Solltest aber nächstes mal besser aufpassen.
Okay danke. Komischerweise hat sie normal gerochen und war auch nicht klumpig. Nur im Deckel war der Schimmel.