Sollte Alkohol in Deutschland verboten werden?
Durch Alkohol passieren viele Unfälle, und einige Menschen können mit Alkohol einfach nicht umgehen, stürzen ab, verlieren ihren Job und die Wohnung, werden obdachlos und trinken weiter. Es entsteht Armut und Kriminalität.
Wenn man den Vergleich zieht zu arabischen Ländern, in denen kein Alkohol oder nur ganz wenig konsumiert wird, so lässt sich doch ein ganz eindeutiges Bild abzeichnen, dass wir all diese gesellschaftlichen Probleme nicht hätten. Außerdem sind das meist die Länder, die auch eine sehr repressive Drogenpolitik verfolgen, was ich persönlich sehr gut finde. Andererseits greift man in die Selbstbestimmungsrechte des Einzelnen ein.
Wie seht ihr das? Sollte man Alkohol verbieten? Ist Alkohol die Wurzel allen Übels?
62 Stimmen
28 Antworten
Du ziehst den Vergleich bei Armut und Kriminaltät in arabischen Ländern. Gibt es dort überhaupt verlässliche Statistiken? Gibt es dort wirklich weniger Armut? Wie ist die Rechtsprechung? Werden dort überhaupt alle Verbrechen geahndet?
Und ist es nicht eher so, das die Armut, der Jobverlust etc. zum Alkohol treibt als umgekehrt?
Ein Verbot ergibt nahezu keinen Sinn, eine Aufklärung dagegen schon. Die Prohibition war nicht das Gelbe vom EI: https://de.wikipedia.org/wiki/Prohibition_in_den_Vereinigten_Staaten#Negative_Auswirkungen
"Wenn man den Vergleich zieht zu arabischen Ländern, in denen kein Alkohol oder nur ganz wenig konsumiert wird, "
dann sollte man sich SEHR GUT überlegen, ob man viele andere Begleitumstände dieser Staaten hier bei uns auch haben möchte.
Nur mit Cherrypicking kommst du nicht weiter.
Die Gärung ist auch ein Prozess, der nahezu problemlos nachgeahmt werden kann: https://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholische_G%C3%A4rung
Den einen steigt der Alkohol zu Kopf, den anderen der Islam; sie stürzen ab, radikalisieren sich, stellen sich über andere (kuffar), bilden Parallelgesellschaften, kriminalisieren sich, töten Tiere ohne Betäubung, begehen vorsätzliche Körperverletzung an männlichen Säuglingen ohne medizinische Indikation, steinigen Ehebrecher, töten Homosexuelle usw usw usw.
Wenn wir den Islam verbieten, bekommst Du auch meine Stimme für ein Alkoholverbot. Ansonsten ...... nein.
Grundsätzlich taugen solche Verbote nicht viel; viel mehr als der Alkohol selbst würde ein Verbot die Kriminalität schüren, während der Genuß von Alkohol kaum reduziert werden könnte. #Prohibition
Nicht alle Deutsche sind Alkoholiker.
Ein Glas Bier oder Wein zum Essen und/oder zum Kochen oder bei einen netten Abend mit Freunden und Familie ist Lebenskunst. Wer will Lebenskunst verbieten.
Wenn jemand seine Grenzen nicht kennt und dabei jemanden schädigt, muss man ihm/ihr helfen, bestrafen oder sie/ihn wegsperren wenns sein muss.
Warum wollen alle immer Sachen verbieten? Schnell fahren, Alkohol, Drogen....
Lasst doch mal Onkel Darwin ran!
Wer Sachen mit Sinn und Verstand macht, überlebt auch ohne Verbote. Der rest wird darwinistisch ausgesiebt.