Meine 17-jährige Tochter raucht, wie soll ich mich verhalten?
Sie wird dieses Jahr 18 und raucht und vor ca. einem Jahr hatte ich das erste mal den Verdacht. Ich hab ein paar mal mit ihr darüber geredet. Sie ist eigentlich ein ziemlich intelligentes Mädchen und ich hätte nicht gedacht, dass sie sich auf sowas einlässt. Im Gespräch meinte sie, sie raucht nicht um "cool" zu sein, sondern weil sie irgendwann auf Partys Zigaretten angeboten bekommen hat und ab und zu am Wochenende rauchte. Dann meinte sie, dass sie sich eine Schachtel holte und dachte sie würde schon lange halten, da sie ja eigentlich nicht-Raucherin war. Dann ging das so weiter und wurde zur Gewohnheit. Nun raucht sie jede Woche 1-2 Schachteln. Wie soll ich mich verhalten, zumal sie ja bald schon 18 wird? Kann ich es ihr verbieten oder soll ich sie "rauchen lassen"?
23 Antworten
lass sie rauchen wenn sie 18 ist lässt sie sich sowieso nichts mehr vorschreiben. ich habe leider durch falschen umgang mit dem rauchen sehr früh angefangen als es meine eltern dann wussten haben sie es akzeptiert da sie selbst rauchen sind ..habe dann nach 2 jahren von einen auf den anderen tag aufgehört und zwar nicht wegen meinen eltern oder sonst wem..habe es für MICH getan und rauche jetzt schon seit stolzen 10monaten keine einzige zigarette mehr :) du musst deiner tochter die chance geben selber entscheiden zu lassen denn wenn sie es selbst möchte wird es funktionieren..unter druck geht das nicht . :) viel glück.
Dass Dir das als Mutter weh tut, kann ich gut verstehen, aber so viel wirst Du da wohl nicht machen können. Ich würde ihr klar und deutlich sagen, was ich davon halte und daß das so gar nicht in das Bild passt, dass ich von ihr habe. Aber letzlich ist es ihre Entscheidung. Ich habe früher auch geraucht und als meine Eltern das erfahren haben, waren sie ganz ruhig, aber sehr entäuscht und haben das auch offen und regelmäßig immer mal wieder geäußert. Für mich war das die schlimmste Reaktion, es wäre mir lieber gewesen wenn sie anders reagiert hätten. Und irgendwie hat das auch immer ein bißchen an mir genagt, denn ich wußte ja dass sie recht hatten. Das war unter anderem dann auch ein Grund für mich aufzuhören. Vielleicht kannst Du auf diese Weise ein bißchen die Weichen stellen, ich drücke die Daumen.
Lass sie, aber sie sollte auch weiterhin nicht in eurer Wohnung rauchen dürfen. Gib ihr ruhig zu verstehen, dass es dir nciht passt und das du es nicht gut findest, aber verbieten kannst du es nicht. Sie würde es dann heimlich weiter tun.
Aber du weißt doch sicher auch,
Je doller Eltern etwas verbieten, desto interessanter wird es :-))
Da kannst Du nichts machen,Ich habe immer gedacht,noch nicht mal das Rauchen gönnt man mir.Ich habe das Rauchen vor langer Zeit aufgegeben,im letzten Moment.Aber zu der Einsicht muss man selber kommen.
Ich denke verbieten wird dir nichts bringen, liebe Rosalie! Mir ist genau das gleiche passiert. Ich war 15, als ich mit dem Rauchen angefangen habe! War nie ein Problemkind, gut in der Schule, kein Alkohol usw.. Meine beste Freundin und ich gehörten nie einer Gruppe an, waren immer nur zu zweit unterwegs. Da war dieser besagte Tag in der Badeanstalt, als uns langweilig war.Wir gingen zu mir und klauten eine Zigarette meiner Mutter, danach kam die erste Schachtel...anfangs hat man sich immer noch eingeredet, dass man nicht süchtig ist, bis man das erste Mal wirkliches Verlangen nach einer Zigarette hatte. Toll.. Meine Mutter hätte niemals von mir gedacht, dass ich anfangen würde zu rauchen, ich war immer strikt dagegen gewesen und sie war ZIEMLICH enttäuscht, als sie eine Schachtel in meiner Tasche fand. Danach gab es lange Gespräche.. ich hab sie sehr gut verstanden, irgendwo tat es mir auch leid, dass ich ihr Vertrauen missbraucht habe. Trotz allem hat sie mich niemals bei meinem Vater verpetzt! Und das habe ich ihr hoch angerechnet. Heute bin ich 22 und nunja, ich rauche nicht mehr! Zum einen weil ich ein so schlechtes Gewissen hatte und nicht wollte, dass meine Mutter Vorwürfe meines Vaters zu Ohren bekommen würde, sobald dieser rausgefunden hätte, dass sie von alldem wusste. Zum anderen, weil man im Alter einfach ein viel höheres Gesundheitsbewusstsein erlangt. Die einen hören auf zu rauchen, die anderen nicht. Ich denke, wenn du es ihr verbietest, wird es dir nichts bringen, da wir jungen Menschen schnell zum Sturkopf werden. Du kannst ihr allerdings Hilfe anbieten, erkläre ihr, dass es dich belastet und dass du dich um ihre Gesundheit sorgst. Wie wäre es denn mit einer Belohnung, wenn sie mit dem Rauchen aufhört? Wenn all das nicht klappt, dann gibt es noch Suchberatungsstellen, so übertrieben es klingen mag. Lieben Gruß Anna
Danke für die ganzen guten Antworten! Konnte aber nur eine als hilfreichste wählen. Ich habe mich dazu entschieden es ihr auch "offiziell" zu erlauben, ich hab lange mir ihr darüber geredet, sie weiß dass es mich sehr enttäuscht aber ich werde es tolerieren da sie alt genug ist es selbst zu entscheiden. Sie darf nun in ihrem Zimmer rauchen, das restliche Haus ist aber tabu! Danke nochmal an alle die geantwortet haben. :-)