Lorazepam und Alkohol?

3 Antworten

Bei Lorazepam beträgt die Halbwertszeit ungefähr zwischen 11 und 18 Stunden. Also ist quasi nach dieser Zeit noch ca. 0,25mg im Körper. Wenn du formal alles "richtig" machen willst, solltest du 2-3 Tage warten. Erst dann wäre es, was die Wechselwirkungen betrifft, sicher.

Allgemein:

  • Alkohol ist so oder so schädlich, mit oder ohne Tabletten zusammen
  • Tabletten plus Alkohol sind nie eine besonders gute Kombination, da Doppelbelastung des Körpers durch die verschiedenen Wirkstoffe plus Wechselwirkungen
  • wenn du schon Psychopharmaka einnimmst, solltest du grundsätzlich auf Alkohol verzichten
  • "auf Alkohol wird man nicht heller, aber die Leber wird so groß wie ein Teller".
  • Jedes Jahr sterben 40.000 Leute nur in Deutschland an Alkohol und deren Spätfolgen. Pro Tag sind das gut über 100 Leute. Einer mehr wäre lächerliche 0,0025% mehr. Würde nicht mal auffallen, wenn auf 2 Nachkommastellen gerundet werden würde. Also schaue auf dich.

Lieben Gruß

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Traumazentrierte Fachberatung nach DeGPT, Akutpsychiatrie

Prinzipiell ist die Kombination tödlich. In den Mengen wird vermutlich nichts wildes passieren. Aber ich würde es lassen. Gerade Lorazepam nimmt man ja eher in einer Akutphase. Da wird Alkohol nicht helfen.


Nasti99111 
Beitragsersteller
 16.08.2025, 17:37

Naja bei mir ist es so hab eine angstörung und hab 3 Wochen durch gehen schon lorazepam genommen aber so wirklich hilft es nicht 2-2,5 mg am Tag eig

teehouse  16.08.2025, 17:40
@Nasti99111

Und welche Medikamente nimmst du sonst noch? Hilft es gar nicht? Oder nur ganz kurz? Oder nur für manche Symptone? Bist du derzeit stationär oder teilstationär? Aus welchem Anlass willst du Alkhol trinken?

Nasti99111 
Beitragsersteller
 16.08.2025, 17:41
@teehouse

nein nur Lorazepam , helfen tuht es vllt nur für eine Stunde und danach ist alles wieder wie es war . Bin auch in keiner Psychiatrien Und heute Abend ist eine Geburtstagsfeier deswegen wollte ich was trinken

teehouse  16.08.2025, 17:50
@Nasti99111

Zur Geburtstagsfeier könntest du symbolisch einmal mit anstoßen. Vielleicht ein Glas Wein oder eine Flasche Bier trinken. Alkohol ist in einer Phase, wo die psychische Erkrankung tobt nur hinderlich. Ich würde vor allem nicht nur wegen Gruppenzwang trinken. Außer wie gesagt, vielleicht symbolisch.

Nasti99111 
Beitragsersteller
 16.08.2025, 17:52
@teehouse

Das Problem ist ich kann halt zu Alkohol nicht Nein sagen weil ich halt oft sehr viel trinke 🙄

teehouse  16.08.2025, 17:53
@Nasti99111

Das ist ein Problem, an dem du definitiv arbeiten solltest. Wir leben in einer Gesellschaft, in der es als "unnormal" gilt, wenn man keinen Alkohol trinkt. Eigentlich müsste es anders sein.

Es ist zwar unrealistisch, dass bei kleinen Mengen was passiert, aber das Risiko liegt eher darin, dass du durch die Kombi schnell jegliche zurechnungsfähigkeit verlierst, mehr nimmst/trinkst und eine atemdepression bekommst. Du könntest einfach einschlafen und nie wieder aufwachen.

Das ist dein Leben nicht wert. Nicht während du benzos nimmst Alkohol trinken