Kann man ein geöffnetes Bier frischhalten?
Man macht 'ne Flasche auf und muss dann leider plötzlich für eine Stunde oder so weg.
Was kann man tun, damit das Bier nicht schal wird?
11 Antworten
Es gibt so niedliche Silikon Verschlüsse. Draufmachen und dann wieder in den Kühlschrank. Silikon Kronkorken - 12er Set — Wisefood GmbH
Es gibt wiederverwendbare Kronkorken aus Silikon. Ob die allerdings so gut funktionieren, dass man keinen Unterschied zum Bier aus der vorher ungeöffneten Flasche merkt, weiß ich nicht.
Angeblich soll ein in die Flasche gelassener Silberlöffel das Bier länger frisch halten, also die Kohlensäure drin halten. Ich kenne das nur von Sekt, habe es selbst nie probiert, kenne aber einige, die immer einen Löffel in die geöffnete Sektflasche hängen.
Das mit dem Löffel funktioniert nicht. Es muss dicht sein, so dass möglichst wenig Sauerstoff rein und möglichst wenig Kohlensäure raus gelangt.
Korken wieder draufmachen und in den Kühlschrank stellen.
Eine weitere Flasche öffnen und 50/50 mischen
man macht einfach den Bügelverschluss zu, den die Flasche hoffentlich hat...

Und das mit einer Konkurrenzmarke und/oder anderen Biersorte. Augustiner-Kölsch ist was für Feinschmecker.