Ist Nikotin an sich schädlich?
Ich frage mich das schon einige Zeit. Zigaretten etc. sind natürlich schädlich durch die vielen Substanzen die da drin sind.
Was ist aber mit reinem Nikotin in z.B. Kaugummis. Ich meine Nikotin an sich ist NICHT krebserregend.
Wie sieht es aber bei anderen Krankheiten aus? Herz-Kreislauf etc.?
Gibt es dafür belastbare Studien?
2 Antworten
Hey,
du hast recht – Nikotin selbst ist laut aktuellem Forschungsstand nicht direkt krebserregend. Die Krebserkrankungen durch Zigaretten entstehen hauptsächlich durch die Verbrennungsprodukte wie Teer, Kohlenmonoxid und andere giftige Stoffe.
Aber: Nikotin ist trotzdem nicht harmlos. Hier ein Überblick:
1. Herz-Kreislauf-System:
Nikotin verengt die Blutgefäße, erhöht den Blutdruck und lässt das Herz schneller schlagen. Dadurch steigt das Risiko für:
• Bluthochdruck
• Herzrhythmusstörungen
• Herzinfarkt
• Schlaganfall
2. Suchtpotenzial:
Nikotin ist hochgradig suchterzeugend, sowohl körperlich als auch psychisch. Schon kleine Mengen können zur Abhängigkeit führen – selbst über Kaugummis oder Vapes.
3. Stoffwechsel & Gehirn:
• Erhöht kurzfristig die Konzentration und Reaktionsfähigkeit
• Kann bei Jugendlichen und Heranwachsenden die Gehirnentwicklung beeinflussen
• Steigert das Risiko für Angststörungen oder Depressionen bei empfindlichen Personen
Forschung:
Es gibt viele Studien – z. B. von der WHO, dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) oder der FDA – die zeigen, dass Nikotin zwar weniger gefährlich ist als Rauchen, aber auf Dauer negative gesundheitliche Effekte haben kann, besonders aufs Herz-Kreislauf-System.
Nein, Nikotin ohne Tabakrauch ist nicht schädlich und es gibt auch keine seriösen Arbeiten, die TABAKRAUCHFREIEM Nikotin tatsächlich eine Schadwirkung nachweisen. Im Gegenteil, es gibt immer mehr Beweise für eine positive Wirkung von Nikotin. Nikotin ohne Tabakrauch ist in normalen Dosierungen für Normalgesunde HARMLOS.
Allerdings gibt es jede Menge dummer Vorurteile, weil leider viel zu wenig Leute begreifen wollen oder können, das man die Auswirkungen des Tabakrauchs nicht mal eben 1:1 aufs Nikotin übertragen kann. Fragt man diese Leute, ob sie die Wirkungen von Schnaps, Bier und Wein auch auf Wasser übertragen, nur weil es keinen trinkbaren Alkohol gibt, der nicht zum größten Teil aus Wasser besteht, gucken die entsetzt, wie man sie denn für soooo dumm halten kann, tun aber GENAU das bei Nikotin.
nee... Nikotin erhöht nicht den "Grundumsatz", das ist ein Märchen. Und es putscht auch nicht auf. Nikotin kann je nach Ausgangslage und Dosierung LEICHT anregend oder entspannend sein, weil es bestimmte Nerven anregt oder dämpft. Aufputschen oder Beruhigen kann man das aber nicht wirklich nennen.
Nein, Nikotin erhöht z.Bsp. kurzfristig die Konzentration und kann auf grund seiner Wirkung vorbeugend bei Alzheimer und ähnlichem wirken oder den Krankheitsverlauf etwas verlangsamen. Nikotin wirkt sich auch positiv auf andere Erkrankungen aus und man findet immer neue Hinweise für weitere positive Effekte.
Ich danke dir sehr für die differenzierte Einschätzung. Ich sehe das ähnlich, letztens meinte auch einer einfach so das Nikotin schädlich ist, ohne belastbare Quelle dazu...
Ich nehmen an mit positiver Wirkung meinst du z.B. die Erhöhung des Grundumsatzes bei Übergewicht und allgemein die aufputschende Wirkung?
LG